Zum Inhalt springen
Start
Infothek
Monatsinfo
07/2025
Login
Übersicht
Datev RZ-Status
MyDatev Portal
Datev Unternehmen Online
Datev Meine Steuern
Datev Freizeichnung Online
Datev Upload Online
Datev Arbeitnehmer Online
Kontakt
Start
Infothek
Monatsinfo
07/2025
Login
Übersicht
Datev RZ-Status
MyDatev Portal
Datev Unternehmen Online
Datev Meine Steuern
Datev Freizeichnung Online
Datev Upload Online
Datev Arbeitnehmer Online
Kontakt
Karriere
Monatsinfo
07/2025
Weitere Digitalisierung der Zwangsvollstreckung: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Vertragswiderruf unkompliziert durch einen Klick: BMJV legt Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Digitalisierung beim Grundstückskauf: BMJV veröffentlicht neuen Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Steuerliche Förderung der E-Mobilität
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.07.2025
BRAK begrüßt geplante Erprobung von Online-Verfahren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
BMF zu Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, das BEG IV und das JStG 2024 – Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Der „Investitionsbooster“ kommt: Jetzt sind die Unternehmen gefragt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenig Schutz durch Rechtsschutzversicherung bei Überbrückungshilfen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.07.2025
Thüringer FG: Übernachtungspauschale bei mehrtägiger Auswärtstätigkeit eines Berufskraftfahrers
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.07.2025
Ermittlungspflicht der Familienkasse: Kindergeldrückforderung bei Erwerbstätigkeit und Studium
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.07.2025
Erklärung der ESMA zur Aufsicht über die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.07.2025
Nach 69 AO haftender Personenkreis
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 08.07.2025
EU-Kommission: Jahresbericht 2025 zur Steuerpolitik in der EU
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 08.07.2025
Früh festgelegt? OLG bejaht Befangenheit nach Versand eines Urteilsentwurfs
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.07.2025
Exporte im Mai 2025: -1,4 % zum April 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.07.2025
EU-Kommission veröffentlicht Jahresbericht zur Steuerpolitik in der EU 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen und besserer Schutz vor manipulativen Designs bei Finanzdienstleitungen: Gesetzentwurf zur Umsetzung von EU-Recht veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Deutscher Markt für Wagniskapital nimmt Fahrt auf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Ein Fünftel wurde im Job zu KI geschult
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Trotz Klick kein Vertrag über Zahnbehandlung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
BFH: Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 07.07.2025
BFH: Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns bei Anwendung der niederländischen 30% Regelung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 07.07.2025
BFH: Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 07.07.2025
Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie wird noch beraten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Anwaltsverschulden: Anwälte müssen beA-Eingangsbestätigung kontrollieren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Energiepreise: Entlastungen für alle geplant
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Harmonisierung des Insolvenzrechts
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
Produktion im Mai 2025: +1,2 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
SenFin Berlin: Berlin setzt „RABE“-Verfahren ein
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 07.07.2025
BMF: Durchführung von Schiedsverfahren nach dem DBA-Japan
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 07.07.2025
BMWE legt Entwurf zum Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 07.07.2025
5.000 Euro Entschädigung für Facebook-Nutzer wegen Datenschutzverstößen durch die Business Tools von Meta
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
Veröffentlichung der Konsultationsvereinbarung vom 4. Juni 2025 über die Durchführung von Schiedsverfahren gemäß Artikel 24 Absatz 5 DBA-Japan
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
Neue Regeln für die Anfechtung der Vaterschaft durch leibliche Väter: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
FG Bremen: Kein Kindergeld nach Abbruch des Bundesfreiwilligendienstes
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.07.2025
Startups gehen auf Distanz zu den USA
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025: -1,4 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
Keine Tagesstruktur durch Hantel und Kampfsport – Sozialgericht weist Klage auf persönliches Budget für Fitnessstudio und Kampfsportschule ab
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.07.2025
Referententwurf: Gesetz zur Umsetzung der DAC 8
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.07.2025
Verbraucherinsolvenz: Insolvenzgericht muss potenzielle Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln prüfen können
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Meta verstößt mit Facebook gegen Transparenzgebot im Medienstaatsvertrag
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich fort
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Omnibus-Paket IV: EU-Kommission schafft neue Kategorie für Unternehmen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH zur Übertragung von Pensionsverpflichtungen – Erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH: Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH: Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30%-Regelung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH: Alle am 3.7.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.07.2025
BFH zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Rechtsbeugung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
FG Hamburg: Fortfall des Rechtsschutzbedürfnisses im AdV-Verfahren
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.07.2025
FG Hamburg: Erlass von Säumniszuschlägen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.07.2025
VI R 29/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 03.07.2025
VI R 20/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 03.07.2025
II B 43/24 (AdV)
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 03.07.2025
IV R 27/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 03.07.2025
I R 33/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 03.07.2025
Videoreportage EIN BLICK : Junge Talente fördern: Diese Steuerkanzlei lebt Ausbildung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.07.2025
BGH: Auch europäische Anwälte müssen beA nutzen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Empfehlung zu steuerlichen Anreizen zur Unterstützung des Clean Industrial Deal
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.07.2025
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Auslobung von 10 Euro-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Modernisierung und Stärkung des Schutzes geografischer Herkunftsangaben
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
BMF: Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.07.2025
Arbeitsunfähig krank infolge Tätowierung – keine Entgeltfortzahlung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Schulpflicht gilt auch gegen den Willen des Schulkindes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Urteil zu Bleileitungen in Lübecker Wohnanlage
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Notar kämpft gegen Altersgrenze – und darf Notarvertreter sein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Rundfunkbeitrag wegen behaupteter Verletzung der Gebote der Staatsferne und Transparenz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Pflegemindestlohn erhöht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit überarbeitet
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen – Konkretisierung der Vorgaben nach der sog. Missbrauchsrechtsprechung des EuGH
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Gründungsaktivitäten in Deutschland erreichen Allzeithoch
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Schlussabrechnung erhalten? Diese Vorbehalte lauern noch jahrelang
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.07.2025
Übergangsfrist bis zum 31.7.2025: Meldepflicht für elektronische Kassensysteme
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.07.2025
EU-Justizbarometer 2025: Justizsysteme in der EU haben sich verbessert
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.07.2025
Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunion
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.07.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Eine Kanzlei ohne Steuerfachangestellte
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.07.2025
Praxis-Tipp: Aufladen des Elektrodienstwagens im Betrieb und zuhause
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.07.2025
Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunion
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.07.2025
Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Berufungen der Universität Göttingen und der eines Universitätsprofessors gegen seine disziplinarrechtliche Zurückstufung erfolglos
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Drei Packungen Mehl statt eines Laptops: Paketdienstleister wegen Verlust eines Laptops verurteilt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Erlass von Säumniszuschlägen bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Prozessrecht: Fortfall des Rechtsschutzbedürfnisses im AdV-Verfahren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Grundsteuer: Transparenzregister geht offline
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Importpreise im Mai 2025: -1,1 % gegenüber Mai 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
BFH: Günstigerprüfung bei der Riester-Rente
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.06.2025
BFH: Kein Zinserlass bei unklarer Erbfolge
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.06.2025
Löschungsanspruch gegen „Facebook“
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.06.2025
Dubai-Schokolade muss grundsätzlich aus Dubai stammen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Schwerbehindertenrechtliche Bewertung des Post-COVID-Syndroms
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Europäischer Rat einigt sich auf Standpunkt zum Omnibus-Paket I
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
DStV zum steuerlichen Investitionssofortprogramm
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Gesetzliche Neuregelungen im Juli 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Corona-Infektion ist kein Dienstunfall
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Keine Anrechnung von Elternzeit als Wechselschichtdienst in Nordrhein-Westfalen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
ESG-Reporting: Vorgaben der Bankenaufsicht für die Kreditinstitute konkretisieren sich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
BFH: Neue anhängige Verfahren im Juni 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.06.2025
Berufsringer ist nicht selbstständig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
EuGH zur spanischen Steuerregelung für Abschreibungen indirekter Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
Keine Abnehmspritze auf Kosten der Krankenkasse
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.06.2025
BMF: Entwurfsschreiben zur E-Rechnung veröffentlicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.06.2025
Energiepreise: Entlastungen für alle geplant
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel weiter robust – Umleitung chinesischer Exporte nach Europa deutet sich an
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
Steuerfragen für Anwältinnen und Anwälte: BRAK-Information aktualisiert
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
FIU-Jahresbericht: weniger, aber bessere Geldwäsche-Verdachtsmeldungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Bundesfinanzhofs
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 26.06.2025
Raum Konstanz: Eilantrag gegen überwiegend vegetarische Schulverpflegung zurückgewiesen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
BFH: Alle am 26.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.06.2025
Bundestag stimmt für Investitionssofortprogramm der Koalition
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
BFH zur Günstigerprüfung gemäß § 10a Abs. 2 EStG – Reihenfolge der Rechenschritte von der tariflichen zur festzusetzenden Einkommensteuer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
BFH: Kein Billigkeitserlass von Nachzahlungszinsen zur Einkommensteuer auf Einkünfte eines Erben wegen langjähriger Dauer eines Erbscheinverfahrens
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
X R 12/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 26.06.2025
I B 8/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 26.06.2025
X R 11/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 26.06.2025
Urteil zu Solaranlagen im Weltkulturerbe Goslar
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
Entwurf – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.06.2025
Honorargestaltung in Steuerkanzleien: Warum Festpreise nicht für jede Kanzlei die beste Lösung sind
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.06.2025
FG Düsseldorf: Verlustabzugsverbot und § 8d KStG bei Gesellschafterwechsel und Organschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.06.2025
Pfändungstabelle: Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.06.2025
FinMin NRW: Kooperation gegen Finanzkriminalität zwischen NRW und den Niederlanden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.06.2025
Bericht über die Sitzung am 23. und 24. Juni 2025 der Kommission für Qualitätskontrolle
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
BMF plant Informationsblatt zu § 4 Nr. 22 UStG – DStV nimmt Stellung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
Modernisierungsschub für Genossenschaften: Gesetzentwurf veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
Jahresbericht Steuern: Rückgang der Einnahmen in der EU, aber Steuermix bleibt stabil
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
Innovation schafft Jobs – aber nicht für alle
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
Rat legt seine Position zur Vereinfachung der CSRD und EU-Lieferkettenrichtlinie fest
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.06.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Nachträgliche Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Corona-Hilfen sorgt für Unmut in der Praxis
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.06.2025
Überbrückungsbeschäftigung: Beschäftigungen zwischen Schule und Studium richtig beurteilen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.06.2025
FG Berlin-Brandenburg: Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.06.2025
Bedeutung von Kooperationen bei der Entwicklung von Software
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Hacker am Gartenzaun?
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Anschein einer Vollmacht, wenn Ehemann E-Mail-Passwort kennt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Kopfschmerzen keine Folge von Corona-Impfung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Handyaufnahmen genießen urheberrechtlichen Schutz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Projektleiter infiziert sich mit Corona-Virus: Nicht immer liegt ein Arbeitsunfall vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Kanzlei hätte zuvor Änderungskündigung ansprechen müssen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Kostentragung: Verteidiger legt eigenmächtig Beschwerde ein, Mandant muss zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
EuGH zum Verbraucherschutz bei der Zwangsvollstreckung eines Familienheims
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Zur Anwendung des Verlustabzugsverbots nach § 8c Abs. 1 KStG bei unterjährigem Wechsel der Gesellschafter und Anwendung des § 8d KStG bei mehrstufiger Organschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen: Kaum mehr unter 1.000 Euro im Monat – Fachkräftemangel führt in vielen Tarifbranchen zu überdurchschnittlichen Erhöhungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
BMF: Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu Mehrergebnis von 1,63 Mrd. EUR
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.06.2025
Anhörung im Bundestag: Weitgehend positives Feedback zu Investitions-Booster
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Fiktives Zulassungsdatum für US-Importfahrzeuge zulässig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.06.2025
Bundestag: Anhörung zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.06.2025
FG Münster: Vermietung und der Verkauf tatsächlich nicht existenter Container
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.06.2025
FG Münster: Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf die erweiterte Kürzung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.06.2025
Nachbarschutz nur an der eigenen Grundstücksgrenze
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Kein Widerrufsrecht bei Beauftragung eines Schranks, der individuell auf Basis eines Aufmaßes angefertigt wird
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Offenbarungspflicht eines Auto-Verkäufers für ungewöhnliche Reparaturen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Beschleunigung bei den Corona-Wirtschaftshilfen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Zugang zu Schuldnerberatung sicherstellen: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Mehr Verbraucherschutz bei Kreditverträgen: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Deutsche Wirtschaft geht auf Erholungskurs: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,5 Prozent für 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Besserer Schutz vor Einschüchterungsklagen: Gesetzentwurf zur Umsetzung von EU-Richtlinie veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Neue Energielabel-Inhalte für Langlebigkeit und Reparaturen bei Smartphones und Tablets innerhalb der EU eingeführt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
BFH: Anfechtung einer Tilgungsbestimmung wegen Drohung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.06.2025
BFH: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im finanzgerichtlichen Verfahren
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.06.2025
Beim Kaffeetrinken verschluckt – Arbeitsunfall
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,8 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Erzeugerpreise Mai 2025: -1,2 % gegenüber Mai 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.06.2025
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Beirat der WPK – Bericht über die Sitzung am 13.06.2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Jahresbericht 2024 der WPK
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Konsultation des IESBA zu kollektiven Anlageinstrumenten und Pensionsfonds
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Europäische Digitalgesetzgebung im Fokus des DStV
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Rat legt seinen Standpunkt zur Praktikumsrichtlinie fest
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Anhörung der Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zur 22. Änderung der Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Rechtsanwalt nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn unzumutbar ist
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu einem Mehrergebnis in Höhe von 1,63 Mrd. Euro
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Mithilfe einer Pool-Finanzierung angeschaffte Investmentanteile – Abzug von Zinsaufwendungen bei nur mittelbarem Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Überlange Dauer eines Kostenfestsetzungs- und Erinnerungsverfahrens
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Leistung eines Dritten auf eine fremde Steuerschuld – Anfechtung einer Tilgungsbestimmung wegen Drohung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH Pressemitteilung: Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im finanzgerichtlichen Verfahren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Wohnungswirtschaftliche Verwendung im Sinne des § 92a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG – Tilgung eines Darlehens des Ehegatten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BFH: Alle am 20.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.06.2025
IMK: Kein empirischer Beleg dafür, dass weniger Feiertage das Wachstum stärken
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
X B 88, 109/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
V B 61/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
V B 60/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
V B 25/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
IX B 112/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
IX R 22/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
X R 6/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
X R 20/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
IX B 19/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
X K 7/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
VI R 11/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
XI R 39/20
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 20.06.2025
Terminsvorschau: Mündliche Verhandlung in der Rs. II R 12/24 am Mittwoch, den 30.07.2025, 9:30 Uhr
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 20.06.2025
Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 20.06.2025
Keine Verpflichtung des Betriebsstätten-Finanzamts zur sog. Schattenveranlagung bei fehlerhafter Einbehaltung der Lohnsteuer für beschränkt Steuerpflichtige
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
EU-Konsultation zum neuen Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.06.2025
BZSt: Vorliegen einer GIIN genügt nicht zur Klassifizierung als Finanzinstitut
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.06.2025
GEO ist das neue SEO: So bleiben Steuerkanzleien in der KI-Suche sichtbar
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.06.2025
Neue Spezialisierungen an den Gerichten in Hamm, Köln und Aachen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Schneller und einfacher bauen dank „Wohnungsbau-Turbo”
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch – Begriff des „Dritten“
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen unter Zielrate der EZB – weiterer EZB-Zinsschritt notwendig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 1. Quartal 2025: +2,8 % zum Vorjahresquartal
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Ein unterschriebenes Rückgabeprotokoll ist bindend
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
ZEW-Index: Erneut spürbarer Anstieg
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
FG Münster: Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer zählen zur Lohnsumme nach § 13a ErbStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.06.2025
An erstem VU beteiligter Richter darf über Berufung entscheiden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Neue Taxonomien für die E-Bilanz: BMF berücksichtigt DStV Anregungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Sturz von der Klinik-Toilette kann unfallversichert sein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: EU-Beihilferecht bei Corona-Überbrückungshilfen: Stolperfalle Schlussabrechnung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.06.2025
Online-Banking auf neuem Höchststand – Bankfilialen unter Druck
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.06.2025
Verrechnung von Verlusten aus Aktien: Übergangsregelung bei Verlusten aus wertlosem Verfall von Aktien
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.06.2025
Jahresbericht 2024 – Kommission für Qualitätskontrolle bereit für CSRD-Umsetzung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.06.2025
DStV: Neue Taxonomien für die E-Bilanz: BMF berücksichtigt Anregungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.06.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Reform des Statusfeststellungsverfahrens
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.06.2025
Leicht unter EU-Schnitt: 40,2 Wochenstunden haben in Vollzeit Erwerbstätige hierzulande 2024 gearbeitet
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.06.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: „Kein Porsche auf Kosten der Mitarbeiter“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.06.2025
Werbung mit Umweltaussagen: BRAK übt scharfe Kritik an geplanter Richtlinien-Umsetzung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.06.2025
Neue EU-Strategie soll Gründungsdynamik stärken und Wachstum beschleunigen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.06.2025
FG Münster: Bewertung von Forderungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.06.2025
Berichtigung der Pressemitteilung Nr. 102/25: BGH entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
Ein einfacher Zugang zum Recht: Neues Online-Verfahren für Klagen vor dem Amtsgericht soll erprobt werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
Einführung von elektronischen Beurkundungen: Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung einer Registrierkassenpflicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
DStV: Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer Registrierkassenpflicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.06.2025
BMF: Taxonomien 6.9 zur E-Bilanz veröffentlicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.06.2025
FinMin NRW: Steuerfahndung NRW holt mit „Falscher Hase“ rund 240 Millionen EUR zurück
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.06.2025
Gewinnerzielungsabsicht hat keinen Einfluss auf die erweiterte Kürzung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
Angemessene Vergütungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Personengesellschaft sind bei der Lohnsumme (§ 13a ErbStG) zu berücksichtigen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
E-Bilanz – Veröffentlichung der Taxonomien 6.9 vom 1. April 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
Die Vermietung und der Verkauf tatsächlich nicht existenter Container führt zu sonstigen Einkünften
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.06.2025
FG Münster: Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 15.06.2025
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Einigung im Justizrat zu EU-Insolvenzrecht – Trilog kann beginnen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Länder stimmen Rentenerhöhung ab 1. Juli zu
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
„Investitionsbooster“: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Großhandelspreise im Mai 2025: +0,4 % gegenüber Mai 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2025: -0,7 % zum Vorjahresmonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Gesetzentwurf: Investitionsbooster: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 13.06.2025
Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
Praxis-Tipp: Gesellschafterdarlehen an vermögensverwaltende Personengesellschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 13.06.2025
Zaghafter Aufschwung trotz Zolldrama
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.06.2025
FinMin NRW: KI-Einsatz bei der Steuerfahndung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.06.2025
Sommerprognose IfW Kiel: Licht am Ende des Tunnels
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
KI: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in Steuerkanzleien neu definiert
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.06.2025
Freiwillige Beiträge zählen nicht für die Grundrente
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
Verlängerung von Fortgeltungsanordnungen in den Verfahren Bundeskriminalamtgesetz II und Vaterschaftsanfechtung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
BFH Pressemitteilung: Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.06.2025
BFH: Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
BFH: Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.06.2025
V B 13/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 12.06.2025
IX R 2/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 12.06.2025
IX R 11/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 12.06.2025
IV B 13/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 12.06.2025
Statthafte Klageart und Klagefrist für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 12.06.2025
Nachhaltigkeit: Nur wenige Ziele erreicht – Investitionen können Wende bringen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 26.05.2025) – nun auch in Englisch
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.06.2025
BMF: Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.06.2025
BMF: Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.06.2025
DStV: Koalitionspläne zur Einführung der Selbstveranlagung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.06.2025
Vorabförderung besser als Einspeisevergütung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.06.2025
Kommunale Verpackungssteuer: eine neue, zusätzliche Belastung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.06.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Überbrückungshilfe III & coronabedingter Umsatzeinbruch
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.06.2025
Aktualisierter Erhebungsbogen zur Ermittlung einer Meldepflicht nach der GwGMeldV-Immobilien verfügbar
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.06.2025
Der verpasste Flug
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.06.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Einführung der Selbstveranlagung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.06.2025
Übertragung gegen Versorgungsleistungen: Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 10.06.2025
Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) gem. § 4 Abs. 6 Satz 1 Nr. 1 bis 3 KStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
Ermäßigter Steuersatz auf die Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz: Änderung der Nr. 48 Buchst. a der Anlage 2 zum UStG durch das JStG 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses: Abschnitt 18e.1 UStAE – Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
BFH: Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 10.06.2025
Konsultationen zu neuen Omnibus-Rechtsakten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
Atypische Beschäftigung 2024 weiter rückläufig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
Arbeitszeiterfassung in drei Viertel der Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.06.2025
Schutz vor Handelsumlenkung: EU-Kommission richtet neues Einfuhrüberwachungsinstrument ein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 06.06.2025
Frühjahrspaket 2025 des Europäischen Semesters – Empfehlungen für Deutschland
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 06.06.2025
Produktion im April 2025: -1,4 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 06.06.2025
Exporte im April 2025: -1,7 % zum März 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 06.06.2025
DStV: Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 06.06.2025
Omnibus-Paket IV: EU-Kommission schafft neue Kategorie für Unternehmen: SMCs (Small Mid-Caps)
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 06.06.2025
Fraktionen diskutieren das Investitionsprogramm der Koalition
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
DStV-Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
BMF: Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
BFH: Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Der Burger im Spar-Menü kann nicht teurer sein als der einzeln verkaufte Burger
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
BFH zur Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
BFH Pressemitteilung: Umsatzsteuer in der Systemgastronomie
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
BFH: Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
XI R 22/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
XI S 7/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
V R 24/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
XI B 77/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
XI B 69/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
XI B 33/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
VII B 107/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
XI R 19/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 05.06.2025
BGH: Umsatzsteuer auf Betriebskosten für vermietetes Sondereigentum
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Der Burger im Spar-Menu kann nicht teurer sein als der einzeln verkaufte Burger
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 05.06.2025
Kanzleistrategie: „Nur noch digital“ – Wie Kanzleien den Strategiewechsel meistern
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium bei Nichtannahme des Studienplatzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
Geschwindigkeitsverstoß: Rüge eines „lückenhaften“ Messprotokolls
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
Antrag auf AdV der neuen Grundsteuer unter Verwendung eines Musterschreibens aus dem Internet ohne Erfolg – Verfassungsbeschwerde vom BVerfG nicht zur Entscheidung angenommen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,6 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.06.2025
BMF: Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.06.2025
Kein Anspruch des Entrümpelungsunternehmens auf Sensationsfund bei Wohnungsauflösung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Mieter und Wohnungsnutzer müssen für beschädigte Eingangstür nach Polizeieinsatz zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Flug verpasst und trotzdem keine Entschädigung vom Reiseveranstalter
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung und der privaten Pflege-Pflichtversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens ab 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Finale FKAustG-Staatenaustauschliste 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Deutsche Büros nehmen Abschied von Papier und Aktenordner
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Stimmung im Mittelstand weckt Hoffnungen auf wirtschaftliche Trendwende
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Steuerliches Investitionssofortprogramm auf dem Weg
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen: Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.06.2025
Steuerliches Investitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Geringfügig entlohnte Beschäftigung: Was bei Rentnern im Minijob zu beachten ist
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.06.2025
Versorgungswerk: BSG zur Befreiung von Versicherungspflicht bei Nebentätigkeit
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Bundesregelung Schadensausgleich: Verstärkte Nachfragen der Bewilligungsstellen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.06.2025
Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zur Rückzahlung von Kontoführungsentgelten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.06.2025
DStV: Weiterentwicklung der Einfuhrumsatzsteuer im Koalitionsvertrag
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.06.2025
Utah-Online-Ehe trotz Anerkennung in Bulgarien in Deutschland unwirksam
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.06.2025
Verbandsklage gegen „TikTok“ eingereicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.06.2025
BMF: Wegzüge in die Schweiz
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.06.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Steuerberaterin und Vorbild
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.06.2025
Kritik an Vor-vorgänger Lindner: Klingbeil will Schwarzarbeit stärker bekämpfen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.06.2025
Gründerinnen und Gründer in Deutschland so jung wie nie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.06.2025
Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit im Fokus der Energiepolitik
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.06.2025
Folgen des EuGH-Urteils vom 26.02.2019 – Wächtler – C-581/17 unter Berücksichtigung des BFH-Urteils vom 06.09.2023 – I R 35/20
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Weiterentwicklung der Einfuhrumsatzsteuer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
Viele Mittelständler ziehen sich aus dem Auslandsgeschäft zurück
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
Reinigung einer gemieteten PV-Anlage
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
Berufungen der Mercedes-Benz AG nicht zugelassen – Kraftfahrt-Bundesamt darf Rückrufbescheide herausgeben
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
BFH: Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.06.2025
BFH: Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.06.2025
Höher, schneller, weiter – dem Wachstumstreiber Innovation mehr Spielraum geben
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.06.2025
BFH: Neue anhängige Verfahren im Mai 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.06.2025
Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
GDL weist nicht nach, dass sie Mehrheitsgewerkschaft ist
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Bildagentur muss Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH Pressemitteilung: Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Nationaler „Switch-over“ zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Unentgeltliche Trocknung fremder Holzhackschnitzel zur Erlangung eines KWK-Bonus zwar nicht steuerbar, jedoch vorsteuerschädlich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH Pressemitteilung: Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH zur Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH Pressemitteilung: Nationaler „Switch-over“ setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Eingang in den Wirtschaftskreislauf der Union
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Nacherhebung von Einfuhrzoll auf Kontingentwaren aufgrund rechtsmissbräuchlicher Handelstätigkeit – Reichweite des Vertrauensschutzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
BFH: Alle am 30.5.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.05.2025
VIII B 50/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
V B 27/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
V B 1/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VIII B 31/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VIII B 34/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
IV R 21/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
IV R 12/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
XI R 18/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VIII B 39/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
XI R 4/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
IX R 32/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VII R 17/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
XI R 9/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VII R 8/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
VIII B 33/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
IX R 17/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 30.05.2025
Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 30.05.2025
Nationaler „Switch-over“ zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 30.05.2025
Reitunterricht als Freizeitgestaltung
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 30.05.2025
Meldeportal für Geldwäsche-Verdachtsmeldungen soll besser gegen Missbrauch geschützt werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Satzungsversammlung beschließt neue Regeln für Fachanwaltschaften und anwaltliche Werbung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Urteilsdatenbank OpenJur haftet nicht für Urteil ohne Anonymisierung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Höhere Pfändungsfreigrenzen ab dem 01.07.2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
DStV: Degressive Abschreibung im Koalitionsvertrag 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.05.2025
Nutzungsverbot für Medienplattform
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.05.2025
Zur Frage der Haftung bei Auffahrunfall nach Spurwechsel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
RWI/ISL-Containerumschlag-Index steigt im April leicht an – Welthandel trotzt US-Zollpolitik
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Satzungsversammlung beschließt Änderung von §§ 6, 8 und 10 BORA
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
EU-Kommission legt Strategie für Start-ups und Scale-ups in der EU vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: degressive Abschreibung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Mietpreisbremse soll bis zum 31. Dezember 2029 verlängert werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Strategische Nachfolgeberatung: Grundsätzliche Fragen zur Unternehmensnachfolge
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 28.05.2025
Importpreise im April 2025: -0,4 % gegenüber April 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Corona-Hilfen: Haftungsabwehr für prüfende Dritte
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 28.05.2025
Gesetzliche Neuregelungen im Juni 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Abstieg in die 2. Handball-Bundesliga – Ligaklausel des Trainers
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.05.2025
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Revisionsurteil eines Hilfssenats des BGH in sog. Dieselverfahren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.05.2025
FG Köln: Unterschiedliche steuerliche Zinssätze für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.05.2025
BMF: Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.05.2025
BMF: Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach DBA-Frankreich
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.05.2025
Haftung für fehlende Anonymisierung von Entscheidungen in einer Landesrechtsprechungsdatenbank
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.05.2025
Spezialisierung zum Fachberater: Die Macht der Expertise: Fachberater sind gefragt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.05.2025
DStV: Koalitionspläne zur Thesaurierungsbegünstigung und zum Optionsmodell
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.05.2025
Arbeitnehmerentsendung: Rat positioniert sich zu Meldeportal und eDeklaration
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.05.2025
Für mehr Fairness und Gleichberechtigung: 5 statt 3! Satzungsversammlung beschließt Änderung von § 5 Abs. 1 Satz 1 FAO
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Verbesserung von Optionsmodell und Thesaurierungsbegünstigung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Erfolgloser Eilantrag gegen überwiegend vegetarische Schulverpflegung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Konsultationsvereinbarung zur Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach Artikel 14 Absatz 1 DBA-Frankreich bei beitragsfinanzierten Altersbezügen, die an ehemalige Bedienstete des französischen öffentlichen Dienstes gezahlt werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
KfW Research rechnet für 2026 mit deutlichem Wachstumsschub
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Unterschiedliche steuerliche Zinssätze für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen auch nach dem 31.12.2022 verfassungsrechtlich zweifelhaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Nach Richterwechsel: Neue mündliche Verhandlung zwingend
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Abs. 1 Satz 2 AO)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
BFH: Kosten für Ferienfreizeit der Kinder und Fähr- bzw. Mautgebühren nicht absetzbar
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.05.2025
BFH: Erlass der Säumniszuschläge setzt nicht zwingend AdV im gerichtlichen Verfahren voraus
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.05.2025
Datenschutz wird immer öfter zur Innovations-Bremse
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Honorarfreie Rechtsdienstleistung kann steuerpflichtig sein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Europäische digitale Brieftasche für Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Meta darf Daten aus öffentlich gestellten Nutzerprofilen für KI-Training verwenden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.05.2025
Streit um Blumenkästen am Balkon
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Verbandsklage gegen „X“ eingereicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis für Filmfestival in Ludwigshafen verletzt keine Anwohnerrechte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Corona-Pandemie: Kein Anspruch der Bundesagentur für Arbeit gegen Entschädigungsbehörde auf Erstattung von Arbeitslosengeld für Leistungsempfänger in Quarantäne
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
BGH: Nachträgliche Vorlage der Schlussbilanz bei Umwandlungsvorgängen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.05.2025
100 Tage vor dem Data Act: Kaum ein Unternehmen ist vorbereitet
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
100 Tage vor dem Data Act: Kaum ein Unternehmen ist vorbereitet
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Haushaltskonsolidierung: Bremer Senat bringt Erhöhung der Citytax auf den Weg
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.05.2025
Mit neuen Ideen den Fortschritt gestalten: Reallabore-Innovationsportal startet seinen Betrieb
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.05.2025
Grundsatzes des formellen Bilanzenzusammenhangs: Zwangsauflösung einer § 6b-Rücklage durch Bilanzberichtigung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.05.2025
Betriebsratswahl – aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
Gebrauchtwagenkauf: Fahrzeugbrief nicht in jedem Fall für guten Glauben ausreichend
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Steuerfreiheit von Zuschlägen für Mehrarbeit
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
Nebenbeteiligte: Keine Revision ohne Nachweis der Vollmacht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH Pressemitteilung: Erweiterte Kürzung und gewerblicher Grundstückshandel
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
BMF: Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung nach § 7b EStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH zum Erlass von Säumniszuschlägen wegen sachlicher Unbilligkeit
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH Pressemitteilung: Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Vorteilsminderung bei der 1%-Regelung, Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten, Verfassungsmäßigkeit Kinderfreibetrag 2014
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH Pressemitteilung: Zuständiges Hauptzollamt nach Verschmelzung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Voraussetzungen für die Bildung und Feststellung eines Sonderausweises gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Zuständiges Hauptzollamt nach Verschmelzung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Kindergeld für ein im außereuropäischen Ausland studierendes Kind
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
BFH: Alle am 22.5.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
IX R 8/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
V B 20/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VII B 58/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
IX B 21/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
V B 30/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
III R 33/24 (III R 50/17)
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
XI B 72/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VIII R 2/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
III R 32/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VI B 41/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VII R 3/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VII R 23/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
III R 14/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
VIII R 41/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 22.05.2025
75 Jahre BFH: Eröffnung der Online-Ausstellung zur Geschichte des Gerichts
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 22.05.2025
Zuständiges Hauptzollamt nach Verschmelzung
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 22.05.2025
Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 22.05.2025
Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 22.05.2025
Elektronisches Steuerberaterpostfach: Steuerberaterplattform: „Keine Allzwecklösung für jede digitale Herausforderung“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
Politische Unsicherheit bremst Konjunktur in Europa
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.05.2025
FG Berlin-Brandenburg: Kraftfahrzeugsteuer als Masseverbindlichkeit
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.05.2025
Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH durch Sacheinlage eines Pkw in die GmbH-Vorgesellschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Leichter Handel treiben, besser investieren: EU-Kommission legt EU-Binnenmarktstrategie vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
EU-Kommission will Verwaltungskosten für Unternehmen um 400 Millionen Euro jährlich senken
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Deutsche Wirtschaft verlor 2024 fast 200.000 Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Fehlende Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung begründet beim Kauf eines Elektroautos keine Gefahr, dass der Verbraucher von der Ausübung seines Widerrufsrechts abgehalten wird
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Gericht lässt Zeugenvernehmung per WhatsApp-Videoanruf zu
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
EFAA nimmt Stellung zu Omnibus-Entlastungsvorschlägen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Inflation für 8 von 9 Haushaltstypen unter oder bei Zielrate der EZB
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Clean Trade and Investment Partnerships: Nützliches Tool in der EU-Handelspolitik?
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Mehr Mut zu einfacheren Bauvorschriften
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Das Problem der EU-Grenzen bei der Bewertung coronabedingter Umsatzeinbrüche
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.05.2025
Bestellung als Abschlussprüfer: Risiken bei Prüferwechsel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.05.2025
Regierungsentwurf: Modernisierung des Berufsrechts für Wirtschaftsprüfer
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.05.2025
Steuervereinfachung: DStV begrüßt Arbeitstagepauschale im Koalitionsvertrag
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.05.2025
Weniger Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
DStV zum Koalitionsvertrag: Arbeitstage- und Pendlerpauschale
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Verhört: Wie man Lust auf Montag bekommt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.05.2025
Warten auf Urteilsgründe – Rechtsmittel muss dennoch begründet werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
Negative Einnahmen: Nachträgliche Änderung des Veräußerungserlöses oder der Anschaffungskosten
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.05.2025
17,7 Mrd. Euro Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten im 1. Quartal 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
Erzeugerpreise April 2025: -0,9 % gegenüber April 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
Reallabore-Gesetz schafft attraktive Rahmenbedingungen für innovative Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.05.2025
BMF: Grenzüberschreitende Prüfungszusammenarbeit
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.05.2025
FinMin NRW: „Soko Grunderwerbsteuer“ in NRW erzielt Erfolge
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.05.2025
Kein Vertragsschluss bei Klick auf „Jetzt kaufen“
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.05.2025
Frühjahrsprognose 2025: Mäßiges Wachstum inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.05.2025
Viele nutzen KI, aber nur wenige bezahlen dafür
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.05.2025
Kapitalertragsteuer: Ausstellung von Steuerbescheinigungen nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.05.2025
Wissenschaftlicher Beirat beim BMF: Gutachten „Vereinfachte Einkommensbesteuerung“ vorgelegt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.05.2025
Merkblatt zur grenzüberschreitenden Prüfungszusammenarbeit mit Steuerverwaltungen anderer Staaten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.05.2025
BFH: Vermietung kein Vorstufenumsatz für die Seeschifffahrt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.05.2025
BFH: Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung kein Verwaltungsakt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.05.2025