Steuer-Nachrichten
Neue Pandemie-Steuer - Reiche zahlen für Corona-Krise: Macht das Argentinien-Modell auch für uns Sinn?
Tarifierung und Branntweinsteuerpflicht von Vanille-Oleoresin
EuGH-Vorlage vom 07. Juli 2020, VII R 44/18 ECLI:DE:BFH:2020:VE.070720.VIIR44.18.0 BFH VII. Senat KN Pos 1302 UPos 1905 , KN Pos 3301 UPos 9030 , KN Pos 3302 UPos 1090 , EWGRL 83/92 Art 27 Abs 1 Buchst e , KN Kap 13 Anm 1 Buchst ij , KN AllgVorschr 1 , KN Kap 13 Anm … Tarifierung und Branntweinsteuerpflicht von Vanille-Oleoresin weiterlesen →
The post Tarifierung und Branntweinsteuerpflicht von Vanille-Oleoresin appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung aufgrund vertraglich vereinbarter Anpassungsklausel
Urteil vom 22. Juli 2020, II R 32/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.220720.IIR32.18.0 BFH II. Senat AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2 , GrEStG § 5 Abs 2 , GrEStG § 16 Abs 3 Nr 1 , GrEStG § 16 Abs 3 Nr 2 , GrEStG § 8 Abs 1 , AO § 169 Abs 2 … Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung aufgrund vertraglich vereinbarter Anpassungsklausel weiterlesen →
The post Änderung eines Grunderwerbsteuerbescheids nach Kaufpreisherabsetzung aufgrund vertraglich vereinbarter Anpassungsklausel appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt
Urteil vom 19. August 2020, XI R 32/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.190820.XIR32.18.0 BFH XI. Senat EStG § 4 Abs 1 S 1 , EStG § 5 Abs 1 S 1 , EStG § 5 Abs 2a , KStG § 8 Abs 1 S 1 , HGB § 246 Abs 1 S 3 , HGB § 247 Abs 1 … Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt weiterlesen →
The post Zur Passivierung von Verbindlichkeiten bei Rangrücktritt appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Grunderwerbsteuerbefreiung bei Übergang von einer Gesamthand –Maßstäbe der Missbrauchsprüfung–
Urteil vom 25. August 2020, II R 23/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.250820.IIR23.18.0 BFH II. Senat BGB § 738 , GrEStG § 1 Abs 1 Nr 3 S 1 , GrEStG § 6 Abs 2 S 1 , GrEStG § 6 Abs 2 S 2 , GrEStG § 6 Abs 4 S 1 vorgehend Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern , 08. Mai … Grunderwerbsteuerbefreiung bei Übergang von einer Gesamthand –Maßstäbe der Missbrauchsprüfung– weiterlesen →
The post Grunderwerbsteuerbefreiung bei Übergang von einer Gesamthand –Maßstäbe der Missbrauchsprüfung– appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Wirtschaftliche Einheiten beim Erbbaugrundstück
Urteil vom 26. August 2020, II R 43/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.260820.IIR43.18.0 BFH II. Senat BewG § 2 Abs 1 , BewG § 151 Abs 1 S 1 Nr 1 , BewG § 157 Abs 3 S 1 , BewG § 176 Abs 1 , BewG § 192 S 1 , BewG § 193 Abs 4 , BewG … Wirtschaftliche Einheiten beim Erbbaugrundstück weiterlesen →
The post Wirtschaftliche Einheiten beim Erbbaugrundstück appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Rechtmäßigkeit der Sportwettensteuer auf Pferderennwetten eines ausländischen Veranstalters
Urteil vom 26. Mai 2020, IX R 6/19 ECLI:DE:BFH:2020:U.260520.IXR6.19.0 BFH IX. Senat RennwLottG § 17 Abs 1 , RennwLottG § 17 Abs 2 , RennwLottG § 11 , RennwLottG § 2 , RennwLottG § 12 , RennwLottG § 16 , RennwLottG § 10 , RennwLottGABest § 6 , AO § 52 Abs 2 S 1 … Rechtmäßigkeit der Sportwettensteuer auf Pferderennwetten eines ausländischen Veranstalters weiterlesen →
The post Rechtmäßigkeit der Sportwettensteuer auf Pferderennwetten eines ausländischen Veranstalters appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer
Urteil vom 27. Mai 2020, II R 25/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.270520.IIR25.17.0 BFH II. Senat FGO § 100 Abs 1 S 1 , FGO § 126 Abs 3 S 1 Nr 1 , FGO § 135 Abs 1 , GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1 , GrEStG § 8 Abs 1 , GrEStG § 9 Abs 1 … Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer weiterlesen →
The post Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei der Grunderwerbsteuer appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft
Urteil vom 27. Mai 2020, II R 45/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.270520.IIR45.17.0 BFH II. Senat GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1 vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg , 25. Oktober 2016, Az: 12 K 15054/13 Leitsätze 1. Grundbesitzende Gesellschaft i.S. des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG kann sowohl eine Personen- als auch eine Kapitalgesellschaft sein. 2. Bei einer … Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft weiterlesen →
The post Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Steuerbegünstigte Schenkung eines Kommanditanteils
Urteil vom 17. Juni 2020, II R 33/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.170620.IIR33.17.0 BFH II. Senat ErbStG § 13a Abs 1 , ErbStG § 13a Abs 2 , ErbStG § 13a Abs 4 Nr 1 , ErbStG § 13a Abs 5 Nr 1 , ErbStR 2003 R 51 Abs 3 S 7 , ErbStR 2011 R E13a.6 Abs 1 … Steuerbegünstigte Schenkung eines Kommanditanteils weiterlesen →
The post Steuerbegünstigte Schenkung eines Kommanditanteils appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude: FG darf die vertragliche Kaufpreisaufteilung nicht durch die mittels der Arbeitshilfe des BMF ermittelte Aufteilung ersetzen
Urteil vom 21. Juli 2020, IX R 26/19 ECLI:DE:BFH:2020:U.210720.IXR26.19.0 BFH IX. Senat EStG § 7 Abs 4 , FGO § 81 Abs 1 , FGO § 96 Abs 1 S 1 , AO § 162 , ImmoWertV , EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 7 , EStG § 21 , EStG VZ 2017 … Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude: FG darf die vertragliche Kaufpreisaufteilung nicht durch die mittels der Arbeitshilfe des BMF ermittelte Aufteilung ersetzen weiterlesen →
The post Kaufpreisaufteilung auf Grund und Gebäude: FG darf die vertragliche Kaufpreisaufteilung nicht durch die mittels der Arbeitshilfe des BMF ermittelte Aufteilung ersetzen appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Gehörsverstoß durch Nichtbeachtung von rechtlichem Vorbringen eines Beteiligten
Beschluss vom 13. August 2020, X B 26/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.130820.XB26.20.0 BFH X. Senat GG Art 103 Abs 1 , AO § 129 , FGO § 115 Abs 2 Nr 3 vorgehend FG Köln, 05. Dezember 2019, Az: 1 K 1235/19 Leitsätze 1. NV: Der Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs in Gestalt der sogenannten Beachtungspflicht ist verletzt, … Gehörsverstoß durch Nichtbeachtung von rechtlichem Vorbringen eines Beteiligten weiterlesen →
The post Gehörsverstoß durch Nichtbeachtung von rechtlichem Vorbringen eines Beteiligten appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Antrag auf Stromsteuerentlastung bei Verschmelzung
Urteil vom 07. Juli 2020, VII R 6/19 ECLI:DE:BFH:2020:U.070720.VIIR6.19.0 BFH VII. Senat StromStG § 9b , StromStV § 17b , UmwG § 2 Nr 1 , AO § 155 Abs 4 , AO § 169 Abs 2 S 1 Nr 1 , AO § 170 Abs 1 , AO § 47 , EGRL 96/2003 Art … Antrag auf Stromsteuerentlastung bei Verschmelzung weiterlesen →
The post Antrag auf Stromsteuerentlastung bei Verschmelzung appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer
Urteil vom 17. Juni 2020, II R 43/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.170620.IIR43.17.0 BFH II. Senat BewG § 11 Abs 2 , BewG § 97 Abs 1a , BewG § 109 Abs 2 , BewG § 151 Abs 1 S 1 Nr 2 , GG Art 3 Abs 1 , GG Art 20 Abs 3 , ErbStR R B97.3 … Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer weiterlesen →
The post Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 2 EStG für die Reinigung einer öffentlichen Straße (Fahrbahn) – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten
Urteil vom 13. Mai 2020, VI R 4/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.130520.VIR4.18.0 BFH VI. Senat EStG § 35a Abs 2 S 1 Alt 2 , EStG § 35a Abs 3 S 1 , EStG § 35a Abs 4 S 1 , EStG § 35a Abs 5 S 2 , EStG VZ 2009 vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg , 27. Juli … Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 2 EStG für die Reinigung einer öffentlichen Straße (Fahrbahn) – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten weiterlesen →
The post Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 2 EStG für die Reinigung einer öffentlichen Straße (Fahrbahn) – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13.05.2020 VI R 4/18 – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten
Urteil vom 13. Mai 2020, VI R 7/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.130520.VIR7.18.0 BFH VI. Senat EStG § 35a Abs 3 S 1 , EStG § 35a Abs 4 S 1 , EStG § 35a Abs 5 S 2 , EStG VZ 2016 vorgehend Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt , 26. Februar 2018, Az: 1 K 1200/17 Leitsätze NV: Soweit … Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13.05.2020 VI R 4/18 – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten weiterlesen →
The post Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13.05.2020 VI R 4/18 – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Entscheidung ohne Gründe – Verweis auf strafrechtlichen Ermittlungsbericht
Beschluss vom 17. August 2020, II B 32/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.170820.IIB32.20.0 BFH II. Senat FGO § 105 Abs 5 , FGO § 116 Abs 6 , FGO § 119 Nr 6 , FGO § 115 Abs 2 Nr 3 vorgehend Sächsisches Finanzgericht , 11. März 2020, Az: 8 K 1638/19 Leitsätze NV: Der pauschale Verweis auf „die … Entscheidung ohne Gründe – Verweis auf strafrechtlichen Ermittlungsbericht weiterlesen →
The post Entscheidung ohne Gründe – Verweis auf strafrechtlichen Ermittlungsbericht appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Voraussetzungen der steuerrechtlichen Anerkennung mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaften
Urteil vom 04. August 2020, VIII R 24/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.040820.VIIIR24.17.0 BFH VIII. Senat EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 S 2 , EStG § 15 Abs 3 Nr 1 , EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 1 , EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 3 , EStG § 18 … Voraussetzungen der steuerrechtlichen Anerkennung mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaften weiterlesen →
The post Voraussetzungen der steuerrechtlichen Anerkennung mehrstöckiger Freiberufler-Personengesellschaften appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Verfahrensmangel: Überraschungsentscheidung, Unterlassen einer einfachen Beiladung
Beschluss vom 03. August 2020, IX B 16/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.030820.IXB16.20.0 BFH IX. Senat FGO § 96 Abs 2 , FGO § 115 Abs 2 Nr 3 , FGO § 119 Nr 3 , GG Art 103 Abs 1 vorgehend Finanzgericht Baden-Württemberg , 06. November 2019, Az: 3 K 2414/18 Leitsätze 1. NV: Das FG ist nicht … Verfahrensmangel: Überraschungsentscheidung, Unterlassen einer einfachen Beiladung weiterlesen →
The post Verfahrensmangel: Überraschungsentscheidung, Unterlassen einer einfachen Beiladung appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den Herstellungskosten unterjährig ausgeschiedenen Umlaufvermögens gehören
Urteil vom 30. Juli 2020, III R 24/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.300720.IIIR24.18.0 BFH III. Senat GewStG § 8 Nr 1 Buchst d , HGB § 255 Abs 2 , HGB § 255 Abs 3 , HGB § 266 Abs 2 Buchst B , GG Art 3 Abs 1 , KStG § 8 Abs 1 , EStG § 4 … Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den Herstellungskosten unterjährig ausgeschiedenen Umlaufvermögens gehören weiterlesen →
The post Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen, die zu den Herstellungskosten unterjährig ausgeschiedenen Umlaufvermögens gehören appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.