Zum Inhalt springen
Start
Infothek
Monatsinfo
10/2025
Login
Übersicht
Datev RZ-Status
MyDatev Portal
Datev Unternehmen Online
Datev Meine Steuern
Datev Freizeichnung Online
Datev Upload Online
Datev Arbeitnehmer Online
Kontakt
Start
Infothek
Monatsinfo
10/2025
Login
Übersicht
Datev RZ-Status
MyDatev Portal
Datev Unternehmen Online
Datev Meine Steuern
Datev Freizeichnung Online
Datev Upload Online
Datev Arbeitnehmer Online
Kontakt
Karriere
Monatsinfo 10/2025
Rückforderung von Zulagen für Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr in Mali rechtswidrig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
Klagen außertariflich Beschäftigter gegen die Volkswagen AG abgewiesen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
German Tax Advisers: DStV-Präsident Torsten Lüth zu Gesprächen in Brüssel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BMF: Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.10.2025
Warum der Osten wirtschaftlich hinter dem Westen zurückbleibt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH Pressemitteilung: Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH Pressemitteilung: Einkünfte aus Kapitalvermögen – Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.10.2025
Einkünfte aus Kapitalvermögen: BFH zu den Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH: Keine (Pflicht-)Veranlagung bei Stellung eines Antrags auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG erst nach Ablauf der Festsetzungsfrist
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers beim Entleiher im Rahmen eines unbefristeten Leiharbeitsverhältnisses
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH zur Gewinnerzielungsabsicht bei langjährigen gewerblichen Verlusten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH: Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closing
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
BFH: Alle am 2.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 25/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 28/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 24/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 27/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 5/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 23/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
IV B 12/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 23/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 9/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 18/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
II B 23/25 (AdV)
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
III R 45/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VI R 17/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
X B 117/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 22/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 33/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VII R 26/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VIII R 35/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
VI R 22/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 02.10.2025
Zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 02.10.2025
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 02.10.2025
FG Berlin-Brandenburg: Sanierung und Erweiterung einer Bootssteganlage
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.10.2025
Nordrhein-westfälische Ersatzschulverordnung in Teilen unwirksam
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.10.2025
Bitkom zur Modernisierungsagenda des Bundes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Berufsrecht: Umfangreiche Änderungen für Kammer-Aufsicht, anwaltliche Grundpflichten und Kanzleiabwicklung geplant
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen: Entgelt für Ersatzaufforstung und für über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Bedingungen für eine tiergerechte und nachhaltige Fleischerzeugung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Niedersächsisches FG: Fettabscheider steht erweiterter Kürzung in der Gewerbesteuer nicht entgegen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.10.2025
Tippen auf E-Zigaretten-Display am Steuer ist verboten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Keine Auskunftserteilung bei gefälschtem Social-Media-Profil
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Keine Eintrittspflicht der Reiserücktrittsversicherung bei verpasstem Flug nach Pkw-Anreise zum Flughafen ohne Sicherheitspolster
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Umsetzung der neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Gesetzentwurf zur betrieblichen Altersversorgung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Weiter Lohngefälle zwischen West und Ost – Mindestlohn hat Angleichungsprozess in den letzten zehn Jahren beschleunigt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.10.2025
Datenübermittlung: Änderungen bei der Vorsorgepauschale und der Pflichtveranlagung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.10.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Düsseldorf stärkt Rechte von Antragstellern bei Corona-Überbrückungshilfe
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.10.2025
BMWE: Abschlussbericht zur Evaluation der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.10.2025
Gesetzentwurf zur globalen Mindeststeuer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Bundesregierung will Amtsgerichte stärken
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Gesetz zum Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Gesetzentwurf zur Stromsteuer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Gesetzentwurf zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Kündigung einer Bonner Universitätsprofessorin ist wirksam
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Eilanträge gegen Verpflichtung zu Sicherungsmaßnahmen an Steinbruchwand im Landkreis Gießen erfolgreich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Inflationsrate im September 2025 voraussichtlich +2,4 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Sofortige Entlastung von Unternehmen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Hessisches FG: Grundsteuermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereich
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.09.2025
Erfolgloser Eilantrag gegen den Widerruf einer Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Unterhaltung eines Reitbetriebes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Haftungsvergleiche im sog. Dieselskandal
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Schmerzensgeld nach Streit um Volleyballspiel am Strand
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Vollmacht missbraucht: Anwalt legt eigenmächtig Berufung ein – und muss zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
OFD Baden-Württemberg: Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht positive Bilanz 2024
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.09.2025
Einzelhandelsumsatz im August 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
Importpreise im August 2025: -1,5 % gegenüber August 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 30.09.2025
FinMin NRW: LBF NRW wertet zweites großes Datenpaket zu Krypto-Geschäften aus
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 30.09.2025
Verordnung zur Durchführung des Mindeststeuergesetzes (Mindeststeuerverordnung – MinStV)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Kollision zwischen Bus nach Rotlichtverstoß und Wendemanöver durchführendem Pkw
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Corona-Wirtschaftshilfen: Abschlussbericht vorgelegt – BMWE betont die Rolle des Berufsstandes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Verkäuferin muss Behandlungskosten für kranken Welpen zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Rutschgefahr an der Gemüsetheke: Zur Verkehrssicherungspflicht des Supermarkt-Betreibers
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Afrikawende jetzt – Deutschland muss die Märkte des Kontinents stärker in den Blick nehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Rechtsanwältin klagt gegen Hausverbot in Münchner Hotel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
BMF Referentenentwurf: Mindeststeuerverordnung regelt Mindeststeuer-Bericht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.09.2025
BStBK: Unabhängigkeit der Steuerberatung schützen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.09.2025
BFH: Auslandsunterkunftskosten nicht von der Wohnungsgröße abhängig
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.09.2025
BFH: Neue anhängige Verfahren im September 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.09.2025
Zustellung von Briefen – Fristwahrung: Für Briefe mindestens drei Werktage einplanen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
Sofortige Entlastung für Unternehmen – BMWE weist BAFA zu Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz an
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.09.2025
DStV bei Fachgespräch zum Fremdbesitzverbot: Unabhängigkeit des Berufs muss Maßstab bleiben
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Gesetzliche Neuregelungen im Oktober 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
BMF: Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.09.2025
BMF: Entwürfe zu den Programmablaufplänen zur Lohnsteuer 2026
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.09.2025
Dringender Appell an die Bundesregierung – Unabhängigkeit der Steuerberatung schützen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Volkswagen verwendet unzulässige Abschalteinrichtungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Herstellerin von Sportschuhen verletzt Markenrechte von PUMA
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Reisekosten: Begriff der Betriebsstätte könnte geklärt werden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.09.2025
Programmablaufpläne zur Lohnsteuer für/ab 2026 (Entwürfe)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Deutsche Wirtschaft nach der Rezession: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,4 Prozent für 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.09.2025
Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren (Streitbeilegungsverfahren) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
Rechtsanwältin muss der Überlastung ihrer Mitarbeiter bei personeller Ausdünnung entgegenwirken
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
Grundsteuermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BRAK-Hauptversammlung beschließt zu Grundrecht auf anwaltlichen Beistand und zu Sammelanderkonten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
Expansive Finanzpolitik kaschiert Wachstumsschwäche
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH: Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH: Unterkunftskosten bei einer doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH Pressemitteilung: Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH Pressemitteilung: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH zur Grunderwerbsteuer bei erneuter Überschreitung der 95 %-Grenze
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH: Steuerbefreiung nach § 16 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG bei fehlender Steuerbarkeit des vorausgegangenen Erwerbs
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH zur Nacherhebung einer Zollschuld im Nachgang einer Erstattung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH zur Tarifierung von Fischöl – Mindestgehalt an Triglyceriden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
BFH: Alle am 25.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
VIII R 9/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
VII R 12/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
II R 16/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
II R 26/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
IX R 25/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
X R 19/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
VII R 22/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
VI R 21/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
VII R 18/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 25.09.2025
Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 25.09.2025
10. Moot Court zum Steuerrecht im Bundesfinanzhof
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 25.09.2025
Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 25.09.2025
Homeoffice 2024 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.09.2025
Status Quo und Ausblick: So gelangen Steuerkanzleien von der Digitalisierung zur KI
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
Thüringer FinMin: Mehr digitale Schreiben in Thüringen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
BMF: Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern 2024
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
BMF: Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
Hessisches FinMin: Hessische Finanzverwaltung arbeitet mit KI-Assistenten
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
BZSt: Neue DIP-Massendatenschnittstelle wird freigeschaltet
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.09.2025
Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann als Unternehmer unfallversichert sein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Fahrräder und E-Bikes: Dienstrad: Leasing, Überlassung, Übereignung und Aufladen von E-Bikes
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.09.2025
Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 23. September 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Bekanntmachung der Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Kraneigentümer und Beteiligte beim Kranaufbau haften bei Kranumsturz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
BRAK-Hauptversammlung stellt Weichen für Sicherung von Sammelanderkonten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Smartphone ruft Rettungsdienst: Eilantrag gegen Gebührenbescheid bleibt überwiegend erfolglos
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Fast jedes zweite Startup beteiligt Mitarbeiter am Unternehmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 24.09.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Formfalle E-Mail: Vorsicht bei Widersprüchen gegen Überbrückungshilfe-Bescheiden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.09.2025
Praxis-Tipp: Steuergestaltung mit dem Investitionssofortprogramm
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 24.09.2025
Klage gegen die Aufstellung von vielfältigen Ampelpärchen abgewiesen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
Unterlassungsklage des vzbv gegen Lidl im Zusammenhang mit dem Vorteilsprogramm „Lidl Plus“ erfolglos
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zu den Voraussetzungen und zur Verjährung von Ansprüchen auf weitere Zinsbeträge aus Prämiensparverträgen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
BMJV: Referentenentwurf mit berufsrechtlichen Änderungen für Steuerberater und Anwälte
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.09.2025
Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
IDW zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 23.09.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Vom Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.09.2025
FG Berlin-Brandenburg: Werbungskostenabzug für Berufskraftfahrer
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.09.2025
BMF: Standardisierte Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 23.09.2025
Neuordnung und Anpassung von Vorschriften im Berufsrecht der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und weiterer rechtsberatender Berufe: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.09.2025
Außenhandel leicht gemacht: Europa und Indonesien rücken zusammen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.09.2025
BFH: E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.09.2025
BFH: Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.09.2025
Mauerdurchbruch in die Loggia: Anspruch auf Zustimmung der WEG zum Einbau einer weiteren Balkontür
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.09.2025
BMF: Verlängerung der Tarifermäßigung nach § 32c EStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.09.2025
Exportüberschuss mit den USA von Januar bis Juli 2025 um 15,1 % geringer als im Vorjahreszeitraum
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.09.2025
Trotz leichten Anstiegs: Inflation für 7 von 9 Haushaltstypen unter Zielrate der EZB
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Knapp 900 Euro für den Smart-Meter-Einbau: Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen unangemessene Preise
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Gesetzliche Krankenversicherung: Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Neuromodulationsanzug
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Außengastronomie am Brüsseler Platz in Köln muss nicht früher schließen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Standardisierte Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nach § 13a Absatz 3 Satz 4 EStG – Anlage 13a 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
IAASB Handbook 2025 veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.09.2025
Niedersächsisches FG: Änderungsbefugnis bei Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.09.2025
BMF: Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen EU-Amtssprachen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.09.2025
Verlängerung der Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gemäß § 32c EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
BFH zur Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen, die aus dem Persönlichen Budget bestritten werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
BFH: (E-)Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
Neue Regelungen für Fachanwaltschaften und Werbung ab 01.12.2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
BFH: Alle am 18.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.09.2025
XI R 1/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 18.09.2025
XI R 15/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 18.09.2025
XI R 25/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 18.09.2025
Tag des offenen Denkmals 2025 im Bundesfinanzhof
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 18.09.2025
Täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht eingestellt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
Kanzleistrategie: So gelingt digitale Mandantenkommunikation
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.09.2025
Niedersächsisches FG: Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.09.2025
Bericht über die Sitzung der WPK am 15. September 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.09.2025
BMAS: Voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenze 2026
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.09.2025
Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
DStV: Bewertung der Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.09.2025
Testament: Eine Kopie ist nun mal kein Original
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
BaFin: Rückzahlung von Bankenabgabe
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
Volkswirtschaftliche Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen bleibt trotz Krisen hoch
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Digitale Bescheide: Pflichten für prüfende Dritte bei Corona-Hilfen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.09.2025
Gehörsverletzung: Frist scheitert nicht an ausstehender Digitalisierung bei Gericht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 17.09.2025
FG Düsseldorf: Erbauseinandersetzung über Anteile an einer grundbesitzenden GmbH
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.09.2025
FG Düsseldorf: Keine Betriebsaufspaltung durch Photovoltaikvermietung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 17.09.2025
Hinweisgeberschutz reloaded
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Crash auf der Nordschleife: Anspruch auf Schadensersatz?
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
ZEW-Index stabilisiert sich, Lage verschlechtert sich weiter
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Stellungnahme zur Überarbeitung der Leitlinien zur Fusionskontrollverordnung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
FG Münster: Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.09.2025
FG Münster: Vermögensverlust bei einem Trickbetrug
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 16.09.2025
EU-Datenverordnung gibt Nutzern Kontrolle über die Daten ihrer vernetzten Geräte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Strenge Voraussetzungen für Durchsuchung von Anwaltskanzleien
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Irreführende Werbung und mangelnder Datenschutz bei Immobilienscout24
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Konzept der Stadt Salzgitter zu Unterkunftskosten ist schlüssig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 16.09.2025
Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Keine sachliche Verflechtung durch Vermietung von Dachflächen für Zwecke der Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen, wenn diesen bei einem Betriebsunternehmen mit verschiedenen Geschäftsfeldern nur eine untergeordnete Bedeutung zukommt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Ernstliche Zweifel, ob eine Erbauseinandersetzung zu einer Änderung des Gesellschafterbestands über mindestens 90 % der Anteile an einer grundbesitzenden GmbH i. S. von § 1 Abs. 2b GrEStG führt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
WPK Magazin Ausgabe 3/2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Steuerliche Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr dürfen Zulagen behalten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Unzutreffende Angaben eines Reisebüros zum Zustand des gebuchten Zimmers
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
OLG Oldenburg verurteilt Eheleute, Rechenschaft abzulegen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Vermieter kann Verteilungsschlüssel bei Betriebskosten nicht ohne ausreichenden Grund ändern
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Datenübermittlung an die Schufa: Landgericht Lübeck ruft Europäischen Gerichtshof an
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Diskriminierung am Arbeitsplatz: Der Schutz der Rechte behinderter Personen vor indirekter Diskriminierung erstreckt sich auf Eltern behinderter Kinder
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Doppelbesteuerungsabkommen: Erleichterungen für Grenzgänger im Homeoffice
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 15.09.2025
Vorerst keine gewerblichen E-Scooter-Touren in Bad Dürkheimer Weinbergen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Großhandelspreise im August 2025: +0,7 % gegenüber August 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.09.2025
Amtsgericht Hannover entscheidet: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.09.2025
Jedes Einkommen zählt: Normaler Kammerbeitrag trotz geringer Einkünfte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.09.2025
Auswärtiger Anwalt erhält 12 Euro für Aktenversand
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.09.2025
Bundesbeamte haben Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub unmittelbar aus EU-Recht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.09.2025
Inflationsrate im August 2025 bei +2,2 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.09.2025
Besserer Schutz bei fehlerhaften Produkten – insbesondere bei fehlerhafter Software: BMJV legt Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts vor
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.09.2025
Beantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6 % zum Vorjahresmonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.09.2025
Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen fühlen sich durch langsames Internet beeinträchtigt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.09.2025
Bundesregierung beschließt Standortfördergesetz: Impulse für mehr private Investitionen und neue Arbeitsplätze
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.09.2025
V B 34/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 11.09.2025
Fachkräftemangel: Digitaler Wandel wird zum Erfolgsfaktor im Kanzlei-Recruiting
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.09.2025
FG Münster: Kosten des Umzugs in eine größere Wohnung wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.09.2025
Kein Recht zur Sperrung eines auf den eigenen Grundstücken verlaufenden Gehwegs
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.09.2025
FG Düsseldorf: Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmerüberlassung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.09.2025
Steueränderungsgesetz 2025: Bürger gezielt entlasten – steuerliche Maßnahmen der Bundesregierung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Aufhebung der Freizone Cuxhaven und zur Änderung weiterer Vorschriften
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 10.09.2025
Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit: Knapp drei Viertel der Beschäftigten fürchten negative Folgen sehr langer Arbeitstage
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Automobilwirtschaft: Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Rail & (NO)Fly? – Bahnverspätungen müssen einkalkuliert werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Qualifikation als Nachhaltigkeitsprüfer – Wie wird sich die Umsetzung der CSRD auf das Wirtschaftsprüferexamen auswirken?
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Konsultation zum Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 10.09.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: E-Mail-Zugang bei Coronahilfen: Beweislast liegt bei der Behörde
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 10.09.2025
Entfristung des Paketboten-Schutz-Gesetzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.09.2025
Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.09.2025
Inkrafttreten der Beschlüsse der 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.09.2025
EU-Mercosur-Abkommen – Meilenstein für die Lieferkettendiversifizierung in Südamerika
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 09.09.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Eine Bibel für Steuerberater?
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.09.2025
Sonstige Einkünfte: Zwangsversteigerung als Veräußerung im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 09.09.2025
BFH: Klageerhebung per Telefax vor Zugang des Erstregistrierungsbriefs für das beSt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 08.09.2025
BFH: Widerlegbare Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht bei unentgeltlicher Bürgschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 08.09.2025
Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Freizone Cuxhaven und zur Änderung weiterer Vorschriften
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.09.2025
Produktion im Juli 2025: +1,3 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.09.2025
Zollkontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns im Jahr 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.09.2025
Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.09.2025
Vaterschaftsanfechtung: BRAK begrüßt geplante Neuregelung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.09.2025
Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
BMF: Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau 2024
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.09.2025
Eng gefasste Änderungen von ISQMs, ISAs und ISRE 2400 (Revised)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
BMF Referentenentwurf: Steueränderungsgesetz 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.09.2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2025: -2,9 % zum Vormonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
Kein Schadensersatz bei Obstkern im Müsli – Mit Kernen und Kernteilen ist zu rechnen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
DStV beleuchtet den Entwurf einer steuerlichen Mantelverordnung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
Befugnis zur Steuerberatung soll neu geregelt werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
Streitwertgrenzen für Rechtsmittel: BRAK erhebt Bedenken gegen geplante Erhöhung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 05.09.2025
DStV: Kritik am Entwurf einer steuerlichen Mantelverordnung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 05.09.2025
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
Rechtsschutzinteresse für eine Feststellungsklage bei vorläufiger Einstellung der Kindergeldzahlung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
Kein Schadensersatz für Verletzungen beim Ballspiel am Pool
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
BFH: Zumindest Gewährung von Wiedereinsetzung bei Klageerhebung per Telefax vor Zugang des Erstregistrierungsbriefs für das besondere elektronische Steuerberaterpostfach
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
BFH: Widerlegbare Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht bei unentgeltlicher Bürgschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
Keine gewerbliche Tätigkeit bei bloßer Übernahme der Kosten der Erschließung eines land- und forstwirtschaftlichen Grundstücks
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
BFH: Gebührenfestsetzung bei einheitlich erteilter verbindlicher Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
Steuerbarkeit einer Pauschalabfindung für den Verzicht auf nacheheliche Ansprüche
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
Bürokratie und Rezession schrecken ab – ZEW-Studie zeigt: Weiterhin schwaches Gründungsgeschehen in Deutschland
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 04.09.2025
BFH: Alle am 4.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.09.2025
FG Köln: Anteilsübertragungsgewinn als Arbeitslohn
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.09.2025
VI R 11/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
II R 48/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
X R 13/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
VI R 10/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
VI R 8/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
IV R 6/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
VII B 96/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
VIII R 3/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
VI R 9/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 04.09.2025
Gebührenfestsetzung bei einheitlich erteilter verbindlicher Auskunft gegenüber mehreren Antragstellern
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 04.09.2025
Statistisches Bundesamt: Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer in 2024 gestiegen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.09.2025
Kanzleioptimierung: Kanban-Boards: So optimieren Steuerberater Ihre Kanzleiorganisation
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 04.09.2025
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung – Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Im Bundeskabinett beschlossen: Niedrigere Netzentgelte für Strom
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Unternehmen werden bei Bürokratie entlastet: Bundesregierung beschließt Änderung des Lieferkettengesetzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Umwelt und Unternehmen im Blick: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur sog. CSRD-Richtlinie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Änderung der Regelungen zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz – Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Zugang zu Schuldnerberatung sicherstellen: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Vertragswiderruf unkompliziert per Klick: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen und besserer Schutz vor manipulativen Designs bei Finanzdienstleistungen: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Mehr Verbraucherschutz bei Kreditverträgen: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Freiberuflerinnen und Freiberufler gründen am häufigsten in Berlin
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 um 12,3 % auf 13,3 Milliarden Euro gestiegen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wahlrechte und Sachverhaltsinformationen spätestens im Schlussabrechnungsverfahren
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.09.2025
Landwirt muss keine IHK-Beiträge für Solaranlagen zahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 03.09.2025
BMF und Ländererlasse: Zuständigkeiten für Billigkeitsmaßnahmen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 03.09.2025
Sonderzahlung gekürzt: Streikteilnahme kann Höhe des Weihnachtsgelds mindern
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.09.2025
BMF: Anlage EÜR 2025 wurde veröffentlicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.09.2025
BMF: Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.09.2025
SenFin Berlin: Elektronische Zustellung von Körperschaftsteuerbescheiden in Berlin
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 02.09.2025
Batterierechts-Anpassung: Experten mahnen Änderungen an
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.09.2025
Betriebe wollen ausbilden, doch Wirtschaftskrise und Bewerberschwächen bremsen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.09.2025
Anwalt darf nur ausnahmsweise auf Fristverlängerung vertrauen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.09.2025
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 02.09.2025
Standardisierte Einnahmenüberschussrechnung nach § 60 Abs. 4 EStDV – Anlage EÜR 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.09.2025
BMF: Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.09.2025
OFD Baden-Württemberg: Steuerfahndung in Baden-Württemberg erzielt 366 Mio. Mehrergebnis
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.09.2025
Überprüfung von Führerscheinen durch die Arbeitgeber
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.09.2025
Photovoltaikanlagen in Kleingärten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.09.2025
BFH: Erziehung von Kindern und Jugendlichen steuerfrei – mit Einschränkungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.09.2025
BFH: Erweiterte Kürzung bei gewerblichem Grundstückshandel ausgeschlossen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 01.09.2025
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel trotzt US-Zöllen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 01.09.2025
BFH: Zur Verlustnutzung nach Beendigung einer zweigliedrigen KG durch Anwachsung auf eine GmbH
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 31.08.2025
Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
BRAK zum Regierungsentwurf: Mehr Fälle für Amtsgerichte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
Gesetzliche Neuregelungen im September 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
Stimmung im Mittelstand kühlt sich im August ab
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
Importpreise im Juli 2025: -1,4 % gegenüber Juli 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Ihre EU-Fahrgast- und -Fluggastrechte!
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
Stärkere Zollkontrollen und Zusammenarbeit bei der Produktkonformität, die zum besseren Schutz der Bürger sowie der Unternehmen in der EU erforderlich sind
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 29.08.2025
BFH: Neue anhängige Verfahren im August 2025
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.08.2025
BMF: Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.08.2025
FG Berlin-Brandenburg: Feststellungsklage bei vorläufiger Einstellung der Kindergeldzahlung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.08.2025
Thüringer FinMin: Kultur von Außenprüfungen in Thüringen soll optimiert werden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 29.08.2025
BFH zur Verlustnutzung nach Beendigung einer zweigliedrigen KG durch Anwachsung auf eine GmbH
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen eines Präventions- und Persönlichkeitstrainers
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH zur Restschuldbefreiung gemäß § 301 InsO sowie zur beschränkten Nachhaftung des Schuldners für Umsatzsteuerschulden nach Einstellung des Insolvenzverfahrens gemäß § 211 InsO
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
Urteil zu Google Flights: Angaben zur Emissionseinsparung waren irreführend
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH zur Besteuerung der Erträge aus einem ausländischen Investmentfonds
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH: Rückwirkende Anwendung von § 6e EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH zum Bankenprivileg bei einer Konzernfinanzierungsgesellschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH zur Hinzurechnung von Zinsen auf Depotverbindlichkeiten im Retrozessionsgeschäft (§ 8 Nr. 1 Buchst. a GewStG)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH: Erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG und Drei-Objekt-Grenze bei En-bloc-Veräußerung einer Kapitalgesellschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH Pressemitteilung: Hinzurechnung von Zinsen auf Depotverbindlichkeiten im Retrozessionsgeschäft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 28.08.2025
BFH: Alle am 28.8.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 28.08.2025
VIII R 23/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
V B 60/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
X B 12-14/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
XI R 5/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
V B 63/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
XI R 2/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
XI R 23/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
IX R 13/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
VIII R 18/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
III R 32/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
III R 6/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
X R 4/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
III R 25/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
I S 1/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
I B 28/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
III R 12/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 28.08.2025
Bundesfinanzhof nimmt am Tag des offenen Denkmals teil
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 28.08.2025
Hinzurechnung von Zinsen auf Depotverbindlichkeiten im Retrozessionsgeschäft (§ 8 Nr. 1 Buchst. a des Gewerbesteuergesetzes -GewStG–)
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 28.08.2025
Rechtsschutzinteresse für eine Feststellungsklage bei vorläufiger Einstellung der Kindergeldzahlung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
1,0 % weniger neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 28.08.2025
Kanzleiberater über KI: „Von der kostenlosen ChatGPT-Version rate ich ab“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 28.08.2025
BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.08.2025
Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei den Amts- und Landgerichten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Streit nach Verkauf eines Pferds: Käuferin hat Anspruch auf ein als Sportpferd geeignetes Tier
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden – Einzelfragen zu § 35c EStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
BMF: Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.08.2025
Am Bau oder in der Kühlkammer: Künstliche Intelligenz ist längst Realität
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 27.08.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Hamburg widerspricht OVG Münster: Überbrückungshilfen auch nach Juni 2022 möglich
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 27.08.2025
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz – StoFöG)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Apple Watch darf nicht als „CO2 neutrales Produkt“ beworben werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Praxis-Tipp: Überstunden richtig abrechnen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.08.2025
Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1.238 Euro brutto
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Bahnticket – nur digital: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Bemessung der Straßenreinigungsgebühren nach dem sog. Quadratwurzelmaßstab ohne Kappungsgrenze und satzungsrechtliche Billigkeitsregelung verstößt nicht gegen den Grundsatz der Abgabengerechtigkeit
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: „Was ist der Kanzleipakt?“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 26.08.2025
Kein Vertrauensschutz in zu hohe Heizkostenzuschüsse
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 26.08.2025
Streitwertgrenzen für Rechtsmittel sollen deutlich erhöht werden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf dem Schutzstreifen im Kreisel
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
KfW Research erhöht Wachstumsprognose für Deutschland für 2026 deutlich
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
Bußgeld für Gratis-Rikscha
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
Whistleblower-Richtlinie: Konsultation zur Bewertung der Richtlinie
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 25.08.2025
BFH: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.08.2025
BFH: Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 25.08.2025
Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz – BRUBEG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Zuschläge für Zytostatika & Co.: Landessozialgericht weist Klage gegen Schiedsspruch ab
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Wettvermittlungsstellen müssen untereinander Mindestabstand einhalten
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
DStV: KassenSichV: Klarer, einfacher, umsetzbar?
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.08.2025
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
DStV zur neuen KassenSichV: Klarer, einfacher, umsetzbar?
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Zwangsvollstreckung: BRAK begrüßt Pläne zum Ausbau der Digitalisierung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Als Notar und Anwalt in derselben Sache? Kein Honorar!
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
COVID-19-Schutzimpfung nicht ursächlich für Gesundheitsbeschwerden
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
Keine Inflationsausgleichsprämie für Leiharbeitnehmerin
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
OLG Oldenburg zur Haftung einer Bank nach einem sog. Phishing-Vorfall
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 22.08.2025
FG Berlin-Brandenburg: Anforderungen an die Stundung von Erbschaftsteuer nach § 28 Abs. 3 ErbStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.08.2025
Aktualisierung: Weiteres FG-Urteil: Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 22.08.2025
FG Münster: Streitwert der Anfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheids
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
FG Baden-Württemberg: Beiträge von Grenzgängern zur Schweizer Alters- und Hinterlassenenversicherung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
Sommerbelebung in der Gastronomie bleibt aus
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
Bei Badeunfall im Bodensee verschollen – Erben müssen Rente zurückzahlen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH: Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH: Besteuerungsrecht für Einkünfte eines in Luxemburg angestellten Orchestermusikers im öffentlichen Dienst
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH Pressemitteilung: Steuer kann rückwirkend entfallen – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH zum Zwischenurteil über die verlängerte Festsetzungsfrist wegen Steuerhinterziehung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH: Steuer kann rückwirkend entfallen – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH: Alle am 21.8.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
BFH: Anwendungsbereich der Ausnahmen vom Progressionsvorbehalt
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
V B 3/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
III R 24/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
V B 63/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
X R 5/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
IV R 10/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
IX R 4/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
VI R 21/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
VI R 25/23
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
II R 39/21
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
I R 5/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 21.08.2025
Steuer kann rückwirkend entfallen – Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag
Quelle: BFH-Pressemitteilungen
veröffentlicht am 21.08.2025
Elektronische Akte: BRAK kritisiert strukturelle Versäumnisse bei der Einführung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
Verband über die zehn KI Thesen: KI: „Wegducken ist keine Option mehr“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
Erzeugerpreise Juli 2025: -1,5 % gegenüber Juli 2024
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 21.08.2025
FG Münster: Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
FG Münster: Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 21.08.2025
Praxis-Tipp: Verkauf eines zum Betriebsvermögen gehörenden Grundstücks an Angehörige und Anwendung von § 6b EStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.08.2025
Referentenentwurf: Verordnung zum Abruf von Kindergelddaten durch Sozialleistungsträger (SozKiGAbV)
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.08.2025
Referentenentwurf : Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.08.2025
Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.08.2025
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.08.2025
Zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Handels mit Non-Fungible Token (NFT)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.08.2025
Verordnung zum Abruf von Kindergelddaten durch Sozialleistungsträger
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.08.2025
Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: -0,1 % zum Vorjahreszeitraum
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 20.08.2025
BMF: Amtlich vorgeschriebener Datensatz für die Übermittlung der Mindeststeuer-Berichte
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 20.08.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: EuGH stellt klar: Corona-Beihilfen gelten bei rechtswidriger Versagung als gewährt
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.08.2025
BMF: Änderung des AEAO
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.08.2025
BMF: Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026 wurde veröffentlicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.08.2025
Fragen und Antworten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in der WP-Praxis (Stand: 21.07.2025)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.08.2025
Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.08.2025
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gerichtliche Entscheidung zur Veröffentlichung von Ergebnissen einer Lebensmittelkontrolle
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.08.2025
BMF: Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.08.2025
Oberste Finanzbehörden: Allgemeinverfügung zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 19.08.2025
Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2026 (§ 39b Abs. 2 Satz 5 Nr. 3 EStG)
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.08.2025
Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Verordnung verschieben und gründlich nachbessern
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 19.08.2025
FG Münster: Kleinunternehmerregelung und mögliche missbräuchliche Verwendung
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.08.2025
Abfindung : Zahlungen für Pflichtteilsverzicht
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.08.2025
Bekanntgabe des amtlich vorgeschriebenen Datensatzes und der Datensatzbeschreibung für die Übermittlung der Mindeststeuer-Berichte
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.08.2025
Zurückweisung von Einsprüchen zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlaggesetzes 1995
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.08.2025
Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 18.08.2025
BFH: Zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 UStG
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.08.2025
BFH: Korrespondierende Bilanzierung bei Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.08.2025
BFH: AfA nach Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 18.08.2025
Zum Streitwert der Anfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheids, wenn nur Besteuerungsgrundlagen körperschaftsteuerpflichtiger Beteiligter streitig sind
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.08.2025
Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage unterliegt bei der geschiedenen Ehefrau des Gesellschafters nach interner Teilung des Anrechts i. S. d. § 10 VersAusglG der Besteuerung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.08.2025
Der Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung auf den 1. Januar 2022 bleibt trotz Übertragung des Grundstücks vor dem 1. Januar 2025 beschwert
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.08.2025
9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 15.08.2025
FG Berlin-Brandenburg: Berücksichtigung einer außerordentlichen Holznutzung nach Eintritt der Bestandskraft
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 15.08.2025
BFH: Vorabentscheidungsersuchen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Anspruchs auf einen Steueranrechnungsvortrag im früheren Körperschaftsteuer-Anrechnungsverfahren
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
BFH: Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
BFH: AfA nach Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft – Änderung wegen eines rückwirkenden Ereignisses
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
BFH zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 UStG
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
BFH: Alle am 14.8.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 14.08.2025
XI B 73/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
VIII B 66/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
IV R 28/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
XI R 4/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
XI S 12/25
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
IX R 18/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
X S 2/25 (PKH)
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
VIII B 17/24
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
I R 6/22
Quelle: BFH-Entscheidungen
veröffentlicht am 14.08.2025
Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse: Tipps zur FAIT-Prüfung: „Lebe es und hole dir dann den Titel“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 14.08.2025
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2025
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 14.08.2025
BMF: Geändertes BMF-Schreiben zu Online-Veranstaltungsdienstleistungen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 14.08.2025
Hessisches FG: Erste Tätigkeitsstelle bei Berufssoldaten
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 13.08.2025
Entwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.08.2025
Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 %
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 13.08.2025
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Corona-Soforthilfen: Rückforderungswelle rollt – was Betroffene jetzt wissen müssen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 13.08.2025
DStV: BMF-Entwurf zur E-Rechnung: Klarstellungen gefordert
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 13.08.2025
Neuer BMF-Entwurf zur E-Rechnung: DStV fordert praxisnahe Klarstellungen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.08.2025
ZEW-Konjunkturerwartungen: Ausblick trübt sich nach angekündigtem EU-US-Handelsabkommen ein
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.08.2025
Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: „Das Finanzamt ist nicht das Böse“
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.08.2025
Zuständigkeiten für Stundungen von Landessteuern und sonstigen durch Landesbehörden verwalteten Steuern und Abgaben
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.08.2025
Umsatzsteuersenkung für Gastronomie zum 1. Januar 2026
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 12.08.2025
FG München: Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei gewerblich vermieteten Gebäuden
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.08.2025
Gleich lautende Ländererlasse: Zuständigkeit für Stundungen, Billigkeitsmaßnahmen etc.
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 12.08.2025
Gesetzliche Regelungen zur Mindestgewinnbesteuerung sind mit dem Grundgesetz vereinbar
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.08.2025
BVerfG: Gesetzliche Regelungen zur Mindestgewinnbesteuerung verfassungsgemäß
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.08.2025
BFH: Keine Änderung zu Lasten des Steuerpflichtigen bei Vorläufigkeit nach § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.08.2025
BFH: Anlaufhemmung bei der Festsetzungsfrist für Haftungsbescheide
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 11.08.2025
Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 11.08.2025
Referentenentwurf: Gesetz zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes und zur Umsetzung weiterer Maßnahmen
Quelle: Haufe: Steuer
veröffentlicht am 08.08.2025
Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Mindeststeuergesetzes und zur Umsetzung weiterer Maßnahmen
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.08.2025
Im Kabinett beschlossen: Bundestariftreuegesetz – Für eine höhere Tarifbindung
Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
veröffentlicht am 08.08.2025