Zum Inhalt springen
  • Start
  • Infothek
  • Monatsinfo
    11/2025
  • Login
    • Übersicht
    • Datev RZ-Status

    • Datev Unternehmen Online
    • Datev Meine Steuern
    • Datev Freizeichnung Online
    • Datev Upload Online

    • Datev Arbeitnehmer Online
  • Kontakt
  • Start
  • Infothek
  • Monatsinfo
    11/2025
  • Login
    • Übersicht
    • Datev RZ-Status

    • Datev Unternehmen Online
    • Datev Meine Steuern
    • Datev Freizeichnung Online
    • Datev Upload Online

    • Datev Arbeitnehmer Online
  • Kontakt
Karriere
Infothek

Monatsinfo
11/2025

Kontakt
Karriere
  • Leitfaden des CCBE für die Anwaltschaft zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • DStV-Erfolg: Übergangsfrist bis Ende 2027 bei Bildungsleistungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • Einkommensverlust nach Geburt weit höher als bisher gedacht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG: Zurückbehaltung von Honorarforderungen bei Praxiseinbringung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Geldwerter Vorteil aus einem Firmenfitnessprogramm
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.10.2025
  • Einkünftequalifizierung einer britischen General Partnership
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Beschränkte Steuerpflicht von Versorgungsbezügen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Reemtsma-Direktanspruch auf Vorsteuererstattung im Insolvenzfall
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Lieferung von alkoholischen Flüssigkeiten durch Landwirte unterliegt der Regelbesteuerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • AGB-Klausel, nach der für die kundenseitige Sperre einer SIM-Karte neben der Rufnummer das Kennwort angegeben werden muss, ist unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Personalratswahl bei der Bundeswehr muss teilweise wiederholt werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Volle Erstattung bei gravierenden Reisemängeln trotz Teilleistungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: § 6b-Rücklage und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Schenkungsteuer bei Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Beiträge zur freiwilligen privaten Pflegezusatzversicherung nicht unbeschränkt abzugsfähig
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH zur steuerfreien Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH zur Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Vorsteuerberichtigung bei Rückzahlung von Einfuhrumsatzsteuer nach insolvenzrechtlicher Anfechtung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Alle am 23.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • IV R 36/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • IV R 37/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • VIII B 90/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • III B 112/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 7/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 31/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 7/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 27/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • X R 10/20
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • IX R 24/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • II R 18/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Ukrainische Delegation zu Fachaustausch im Bundesfinanzhof
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Negative Kanzlei-Bewertung ist Meinungsäußerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Außergewöhnliche Belastungen: Kosten für Ozempic bei der Behandlung von Fettleibigkeit
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • Steuerberater als Krisenberater: Unternehmensinsolvenzen: Das können Steuerberater proaktiv tun
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • Sozialversicherung: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • Beschwerde zurückgewiesen: Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten über PDF/A
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Kommissionsvorschlag für rechtzeitige Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Anwaltliche Mandatsverträge können widerrufen werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Rechtsmittelstreitwerte sollen erhöht werden: Bundeskabinett beschießt Formulierungshilfe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • BGH bestätigt weitgehend Urteil gegen Energieanbieter „immergrün“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Mieten steigen nur leicht – Vermarktungsdauer sinkt erneut
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenn die Bewilligungsstelle den prüfenden Dritten anzweifelt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • FG Hamburg: Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • ESMA: Aktualisiertes ESEF-Berichterstattungshandbuch veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Anwendungshinweise der FIU zur GwG-Meldeverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • GwG-Meldeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Schöffin darf in Strafverhandlung kein Kopftuch tragen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Cybersicherheit in Kanzleien
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • „Dach und Fach-Klausel“: Kein Vorschussanspruch des Landes Hessen gegen Vermieter wegen großflächiger Innenputzschäden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Praxis-Tipp: Doppelte Haushaltsführung bei Ledigen und jungen Erwachsenen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • DStV: Klare Position gegen Private-Equity in Steuerkanzleien
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • Baulogistikdienstleister haftet bei verletzter Verkehrssicherungspflicht für umgefallenes Baustellenschild
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Vorerst keine „nextbike“-Mieträder auf öffentlichem Straßenland
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • DStV-Präsident Lüth appelliert an Gesetzgeber: „Praxistauglichkeit statt Tempo um jeden Preis“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Entwicklungszusammenarbeit: Engagement deutscher Unternehmen in den Blick nehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Inflation für 7 von 9 Haushaltstypen leicht über Zielrate der EZB, doch Rückgang ist absehbar
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Highspeed-Internet: Gericht verbietet Werbung von 1&1
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Kompetenzmessung Aufnahme Gymnasium, Zwischenentscheidung: vorläufige Aussetzung des Vollzugs des Beschlusses des Verwaltungsgerichts Sigmaringen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Zugangsvoraussetzungen zum Gymnasium für Schüler privater Grundschulen – Beschwerde eines Schülers erfolgreich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Wiedereinführung verbindliche Grundschulempfehlung – Beschwerde zweier Schüler zurückgewiesen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Corona-Quarantäne: Hertha BSC bekommt Mitarbeiterlohn nicht vom Land Berlin erstattet
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Keine Befangenheit: Richter dürfen auf den Tisch hauen und harte Worte gebrauchen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Erzeugerpreise September 2025: -1,7 % gegenüber September 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Bundesregierung: Erläuterung sog. Cum/Cum-Gestaltungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Bundesregierung: Prüfung einer steuerlichen Arbeitstagepauschale
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für Gewinne aus der Veräußerung von Lehrinstituten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit niedrigeren Einkommen gehen weitgehend leer aus
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Steuerliche Neuerungen in den Startlöchern
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbständig an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • BMF: Konsultationsvereinbarung zu Art. 15 Abs. 4 DBA-Schweiz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken – Wirtschaft entlasten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • BMF: Fragen und Antworten zum Kassengesetz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • FG Münster: AdV wegen unzureichender Aktenvorlage durch das Finanzamt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • Telekommunikationsanbieter erhält keine Kontoverbindung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Landesarbeitsgericht verneint den Anspruch des Fahrers eines Landesministers auf Tagegeld
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • FG Münster: Einräumung eines Altenteils im Zuge der Hofübergabe
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Altgesellen dürfen väterlichen Handwerksbetrieb übernehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Rezessionsrisiko kaum gestiegen – Aussichten auf Erholung bleiben intakt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BMF: Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • BMF: Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann einen außergewöhnlichen Umstand darstellen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Haftung von Luftfahrtunternehmen: Haustiere sind nicht vom Begriff „Reisegepäck“ ausgenommen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbständig an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH zur Umsatzsteuerbefreiung für Unterrichtsleistungen selbstständiger Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Bestimmung der ortsüblichen Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbstständig, an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für Gewinne aus der Veräußerung von Lehrinstituten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Sicherheitsleistung in Steuerhöhe nicht konstitutiv für die Eröffnung eines Steueraussetzungsverfahrens
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine neue Zinsfestsetzung nach Übergang von der Zusammen- zur Einzelveranlagung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Alle am 16.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • VII R 33/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • III B 95/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 33/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 23/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 32/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • IV R 1/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • X R 11/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • IX R 23/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • VI R 15/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Sicherheitsleistung in Steuerhöhe nicht konstitutiv für die Eröffnung eines Steueraussetzungsverfahrens
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Terminvorschau: Mündliche Verhandlung in drei Verfahren zur Grundsteuer „Bundesmodell“ am Mittwoch, 12. November 2025
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsberatung: „Von der verpflichtenden zur gewollten Nachfrage“
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Gesellschaftsrecht: BRAK begrüßt moderate Ausweitung elektronischer Beurkundungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Digitale Nachlassermittlung: BRAK fordert strengere Datenschutzregeln
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Bayern will Rechtsberatung durch Versicherer erlauben – Anwaltschaft kritisiert den Vorstoß
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags erst bei gröblicher Verfehlung der Programmvielfalt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • DStV: Positive Stellungnahme zur EU-Brieftasche für Unternehmen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Auslegung von Klauseln in einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung im Zusammenhang mit einer Dieselklage
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • EU-Brieftasche für Unternehmen: Neues Potenzial für den Berufsstand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Petitionsausschuss: Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Allgemeine Hinweise zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Absatz 1 EStG als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Berücksichtigung von Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland als außergewöhnliche Belastung nach § 33a Absatz 1 EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 – Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Gewährung von Aussetzung der Vollziehung wegen unzureichender Aktenvorlage durch das Finanzamt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Keine Schenkung an den Ehegatten durch Einräumung eines Altenteils im Zuge der Hofübergabe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Europäisches Parlament: Rechtsausschuss positioniert sich zu wesentlichen Inhalten des Omnibus-Paketes I
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur neuen Aktivrente: Freiwilliges längeres Arbeiten soll sich lohnen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Haftung des Vermieters einer Eigentumswohnung für die Folgen des Sturzes eines Mieters bei Eisglätte auf dem gemeinschaftlichen Grundstück der Wohnungseigentümer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bruchteilsrestitutionsberechtigung bei Anteilsverlust im Zuge einer Unternehmensschädigung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Betagter Anwalt klagt in eigener Sache: Trotzdem beA-Pflicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Verschärfung des nachträglichen Unternehmensverbunds in der Schlussabrechnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • FG Düsseldorf: Schenkung unter Nießbrauchsvorbehalt mit späterer Veräußerung von GmbH-Anteilen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Hoffnung auf Aufschwung bleibt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • BMF Referentenentwurf: Achtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bundestag: Anhörung zur Besteuerung von Kryptowerten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Steueroasen: EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • DStV: Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 gilt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF: Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • Klagen gegen Restabfallgebühren der Stadt Göttingen haben Erfolg
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • „Einfacher, schneller, digitaler“ – Echte Fortschritte beim Bürokratieabbau durchsetzen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Inflationsrate im September 2025 bei +2,4 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF Kommentierung: Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.10.2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF: Hilfsmittelerlass 2026 wurde veröffentlicht
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Mitgliedstaaten aktualisieren EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Rat billigt Schlussfolgerungen zur Nutzung von steuerlichen Anreizen zur Unterstützung sauberer Technologien und einer sauberen Industrie
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Digitale Steuerbescheide – Was ab 2026 gilt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Zum Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen unter Nießbrauchsvorbehalt und anschließender Weiterveräußerung nach Ablösung des Nießbrauchs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Weitere Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nach § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 KStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Deutschsprachige Reiseleitung: Kein Reisemangel, wenn Reiseleitung nur per WhatsApp zu erreichen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • BFH: Zur Unkenntnis der Finanzbehörde bei einer Steuerhinterziehung durch Unterlassen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • BFH: Kein Erfordernis der Anforderung einer Lesebestätigung bei Übersendung eines Einspruchs per E-Mail
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Großhandelspreise im September 2025: +1,2 % gegenüber September 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Beantragte Regelinsolvenzen im September 2025: +10,4 % zum Vorjahresmonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Landessozialgericht entscheidet über Mietobergrenzen für das Stadtgebiet Hannover
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Teil 1 – Maßnahmen und Berechtigte
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Steuerkomplexitätsindex: Weltweit wachsende Steuerkomplexität für Unternehmen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Team der Bucerius Law School siegt beim Moot Court zum Steuerrecht 2025
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 10.10.2025
  • Mittelstand startet leicht verschnupft in den Herbst
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • BMF Referentenentwurf: Änderung des Gesetzes zum BEPS-MLI
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Gesetz zur Änderung des Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24. November 2016 zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Modernisierungsagenda Digitalisierung: Bundesregierung will neue Standards für Gesetze
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Keine Erstattung von Arbeitgeberleistungen bei Absonderung wegen Infektion mit dem Coronavirus
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Quarantäne wegen Corona-Infektion – keine Verdienstausfall-Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Vermeidbarkeit der Infektion durch Inanspruchnahme einer öffentlich empfohlenen und für den Betroffenen möglichen Schutzimpfung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Nachträglich korrigierte Daten: Änderung nach § 175b AO bei Korrektur der Rechtsgrundlage und Rentenart
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Referentenentwurf: Steuerfreie Aktivrente soll zum 1.1.2026 starten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Amts- und nicht Privathaftung für etwaige Impfschäden nach einer bis zum 7. April 2023 vorgenommenen Corona-Schutzimpfung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Fahrtenbuchauflage – Die Angabe einer „Briefkastenadresse“ und fiktiver Personalien ist keine ausreichende Mitwirkung im Verfahren
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • IESBA Handbook 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Schnellere und sicherere Sofortzahlungen in Euro werden Realität
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • § 5 Absatz 3 der Verordnung zur Durchführung des Ausbildungsunterstützungsfondsgesetzes vom 5. November 2024 unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Keine Kostenerstattung für Kryokonservierung von Eizellen vor dem 01.07.2021
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: Berufungen der L-Bank erfolglos, Berufungen der Kläger teilweise erfolgreich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Unzulässige Werbung mit einer Preisermäßigung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Kein Erfordernis der Anforderung einer Lesebestätigung bei Übersendung eines Einspruchs per E-Mail
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH zur Unkenntnis der Finanzbehörde bei einer Steuerhinterziehung durch Unterlassen nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH: Alle am 9.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • V B 25/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI B 3/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI R 2/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • IV S 9/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI R 14/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • Exporte im August 2025: -0,5 % zum Juli 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Überblick: Behindertenpauschbetrag: Höhe, Anspruch & Steuer-Tipps
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz – StoFöG)
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Konsequenzen aus der Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • Schleswig-Holsteinisches FG: Kein Vertrauensschutz bei sog. RETT-Blocker-Gestaltungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • Herbstprojektion der Bundesregierung – Belebung der deutschen Wirtschaft erwartet, aber Reformbedarf bleibt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Schleswig-Holsteinisches FG: Übertragung einer Rücklage in Ergänzungsbilanzen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • Schleswig-Holsteinisches FG: Schenkweiser Verzicht auf ein zuvor vorbehaltenes Nießbrauchsrecht
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • Schleswig-Holsteinisches FG: Teilwert einer Pensionsrückstellung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • Deutscher Markt für Wagniskapital schwächelt im dritten Quartal
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Rechengrößen in der Sozialversicherung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Verfassungsrechtliche Konsequenzen aus der Herabsenkung der Wesentlichkeitsgrenze sowie die Beurteilung von Rechtsverfolgungskosten im Zusammenhang mit Veräußerungen im Sinne des § 17 EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Eilantrag gegen Schließung der Außenstelle einer Grundschule bleibt erfolglos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Unzulässige Verfassungsbeschwerden von Elternteilen gegen die Versagung von Umgangsregelungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Höheres Haftungsrisiko wegen Mitwirkungspflichten bei Überbrückungshilfen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • DIHK: Verbesserungsvorschläge am „Kassengesetz“
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • EFRAG-Konsultation zur Marktakzeptanz des VSME
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Grundstücksverkauf an Kulturland KG darf genehmigt werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Kassengesetz – DIHK-Befragung zeigt dringenden Handlungsbedarf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im August 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Keine Haltung der Savannah-Katze „Muffin“ im Wohngebiet
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Ratsschlussfolgerungen zur Start-up- und Scale-up-Strategie
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Wie man eine Steuerkanzlei gründet
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 07.10.2025
  • Regierung legt Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • Zulässigkeit eines Unterstützungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemeinverbindlichkeit
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.10.2025
  • V B 10/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.10.2025
  • Keine Erstattung der Kosten einer Räumungsklage durch den Sozialhilfeträger
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Änderung der Kassensicherungsverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Ermittlung des Teilwerts einer Pensionsrückstellung bei dynamisch ausgestalteter Anpassungsverpflichtung unter Verstoß gegen die gesetzliche Übergangsregelung in § 30c Abs. 1 i. V. m. § 16 Abs. 3 Nr. 1 BetrAVG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Vorzeitiger Verzicht auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht an land- und forstwirtschaftlichen Flächen im Rahmen eines Schenkungsvertrages: Keine Steuerbegünstigung nach §§ 13a, 13b ErbStG wegen Nichterfüllung der Kontinuitätsanforderungen an das Betriebsvermögen – Bewertung einer aufschiebend bedingten Last
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Übertragung einer in der Gesamthandsbilanz einer Personengesellschaft gebildeten Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG durch Mitunternehmer in Ergänzungsbilanzen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Kein allgemeiner Vertrauensschutz im Hinblick auf Grunderwerbsteuer nach Rechtsprechungsänderung des Bundesfinanzhofs bei sog. RETT-Blocker-Gestaltung – Rechtswidrigkeit eines bloß formellen Verwaltungsaktes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • In eigener Sache: Mandanteninformation in Steuerkanzleien: Kommunikation, die Vertrauen schafft
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.10.2025
  • Solarenergie: Millionen Haushalte könnten von Mieterstrom profitieren
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Entfernung aus dem Dienst bei schwerer Treuepflichtverletzung eines Soldaten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • OLG Oldenburg entscheidet über Pferde-Gesellschaft
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Kein Auftritt, kein Geld
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • BFH: Tätigkeitsstätte im Rahmen eines unbefristeten Leiharbeitsverhältnis
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.10.2025
  • In eigener Sache: Ausblick auf den 48. Deutschen Steuerberatertag
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.10.2025
  • BFH: Keine (Pflicht-)Veranlagung bei Antrag auf Günstigerprüfung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.10.2025
  • BFH: Grunderwerbsteuer beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closing
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.10.2025
  • Arbeitsunfall bei ehrenamtlicher „Gassi-Geherin“ für Tierheim
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.10.2025
  • Rückforderung von Zulagen für Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr in Mali rechtswidrig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • Klagen außertariflich Beschäftigter gegen die Volkswagen AG abgewiesen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • German Tax Advisers: DStV-Präsident Torsten Lüth zu Gesprächen in Brüssel
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BMF: Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 02.10.2025
  • Warum der Osten wirtschaftlich hinter dem Westen zurückbleibt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Einkünfte aus Kapitalvermögen – Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 02.10.2025
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen: BFH zu den Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH: Keine (Pflicht-)Veranlagung bei Stellung eines Antrags auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG erst nach Ablauf der Festsetzungsfrist
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte eines Leiharbeitnehmers beim Entleiher im Rahmen eines unbefristeten Leiharbeitsverhältnisses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH zur Gewinnerzielungsabsicht bei langjährigen gewerblichen Verlusten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH: Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closing
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • BFH: Alle am 2.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 25/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 28/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 24/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 27/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 5/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 23/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • IV B 12/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 23/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 9/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 18/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • II B 23/25 (AdV)
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • III R 45/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VI R 17/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • X B 117/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 22/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 33/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VII R 26/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VIII R 35/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • VI R 22/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • Zur Besteuerung der Einlösung eines Gold-Warrants als sonstige Kapitalforderung
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen: Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 02.10.2025
  • FG Berlin-Brandenburg: Sanierung und Erweiterung einer Bootssteganlage
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 02.10.2025
  • Nordrhein-westfälische Ersatzschulverordnung in Teilen unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 02.10.2025
  • Bitkom zur Modernisierungsagenda des Bundes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Berufsrecht: Umfangreiche Änderungen für Kammer-Aufsicht, anwaltliche Grundpflichten und Kanzleiabwicklung geplant
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen: Entgelt für Ersatzaufforstung und für über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Bedingungen für eine tiergerechte und nachhaltige Fleischerzeugung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Fettabscheider steht erweiterter Kürzung in der Gewerbesteuer nicht entgegen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 01.10.2025
  • Tippen auf E-Zigaretten-Display am Steuer ist verboten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Keine Auskunftserteilung bei gefälschtem Social-Media-Profil
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Keine Eintrittspflicht der Reiserücktrittsversicherung bei verpasstem Flug nach Pkw-Anreise zum Flughafen ohne Sicherheitspolster
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Umsetzung der neuen EU-Verbraucherkreditrichtlinie
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Gesetzentwurf zur betrieblichen Altersversorgung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Weiter Lohngefälle zwischen West und Ost – Mindestlohn hat Angleichungsprozess in den letzten zehn Jahren beschleunigt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 01.10.2025
  • Datenübermittlung: Änderungen bei der Vorsorgepauschale und der Pflichtveranlagung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 01.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Düsseldorf stärkt Rechte von Antragstellern bei Corona-Überbrückungshilfe
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 01.10.2025
  • BMWE: Abschlussbericht zur Evaluation der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 01.10.2025
  • Gesetzentwurf zur globalen Mindeststeuer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Bundesregierung will Amtsgerichte stärken
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Gesetz zum Doppelbesteuerungsabkommen mit den Niederlanden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Gesetzentwurf zur Stromsteuer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Gesetzentwurf zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Kündigung einer Bonner Universitätsprofessorin ist wirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Eilanträge gegen Verpflichtung zu Sicherungsmaßnahmen an Steinbruchwand im Landkreis Gießen erfolgreich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Inflationsrate im September 2025 voraussichtlich +2,4 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Sofortige Entlastung von Unternehmen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Hessisches FG: Grundsteuermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereich
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.09.2025
  • Erfolgloser Eilantrag gegen den Widerruf einer Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Unterhaltung eines Reitbetriebes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Bundesgerichtshof entscheidet über Haftungsvergleiche im sog. Dieselskandal
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Schmerzensgeld nach Streit um Volleyballspiel am Strand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Vollmacht missbraucht: Anwalt legt eigenmächtig Berufung ein – und muss zahlen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • OFD Baden-Württemberg: Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht positive Bilanz 2024
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.09.2025
  • Einzelhandelsumsatz im August 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • Importpreise im August 2025: -1,5 % gegenüber August 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.09.2025
  • FinMin NRW: LBF NRW wertet zweites großes Datenpaket zu Krypto-Geschäften aus
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.09.2025
  • Verordnung zur Durchführung des Mindeststeuergesetzes (Mindeststeuerverordnung – MinStV)
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Kollision zwischen Bus nach Rotlichtverstoß und Wendemanöver durchführendem Pkw
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Corona-Wirtschaftshilfen: Abschlussbericht vorgelegt – BMWE betont die Rolle des Berufsstandes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Verkäuferin muss Behandlungskosten für kranken Welpen zahlen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Rutschgefahr an der Gemüsetheke: Zur Verkehrssicherungspflicht des Supermarkt-Betreibers
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Afrikawende jetzt – Deutschland muss die Märkte des Kontinents stärker in den Blick nehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Rechtsanwältin klagt gegen Hausverbot in Münchner Hotel
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • BMF Referentenentwurf: Mindeststeuerverordnung regelt Mindeststeuer-Bericht
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.09.2025
  • BStBK: Unabhängigkeit der Steuerberatung schützen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.09.2025
  • BFH: Auslandsunterkunftskosten nicht von der Wohnungsgröße abhängig
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.09.2025
  • BFH: Neue anhängige Verfahren im September 2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.09.2025
  • Zustellung von Briefen – Fristwahrung: Für Briefe mindestens drei Werktage einplanen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • Sofortige Entlastung für Unternehmen – BMWE weist BAFA zu Zurückhaltung beim Lieferkettengesetz an
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.09.2025
  • DStV bei Fachgespräch zum Fremdbesitzverbot: Unabhängigkeit des Berufs muss Maßstab bleiben
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Gesetzliche Neuregelungen im Oktober 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • BMF: Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 26.09.2025
  • BMF: Entwürfe zu den Programmablaufplänen zur Lohnsteuer 2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 26.09.2025
  • Dringender Appell an die Bundesregierung – Unabhängigkeit der Steuerberatung schützen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Volkswagen verwendet unzulässige Abschalteinrichtungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Herstellerin von Sportschuhen verletzt Markenrechte von PUMA
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Reisekosten: Begriff der Betriebsstätte könnte geklärt werden
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 26.09.2025
  • Programmablaufpläne zur Lohnsteuer für/ab 2026 (Entwürfe)
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Deutsche Wirtschaft nach der Rezession: IMK prognostiziert 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum für 2025 und 1,4 Prozent für 2026
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 26.09.2025
  • Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie: EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren (Streitbeilegungsverfahren) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • Rechtsanwältin muss der Überlastung ihrer Mitarbeiter bei personeller Ausdünnung entgegenwirken
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • Grundsteuermessbetrag für einen Golfplatz im Außenbereich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BRAK-Hauptversammlung beschließt zu Grundrecht auf anwaltlichen Beistand und zu Sammelanderkonten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • Expansive Finanzpolitik kaschiert Wachstumsschwäche
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH: Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH: Unterkunftskosten bei einer doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH Pressemitteilung: Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH Pressemitteilung: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH zur Grunderwerbsteuer bei erneuter Überschreitung der 95 %-Grenze
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH: Steuerbefreiung nach § 16 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG bei fehlender Steuerbarkeit des vorausgegangenen Erwerbs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH zur Nacherhebung einer Zollschuld im Nachgang einer Erstattung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH zur Tarifierung von Fischöl – Mindestgehalt an Triglyceriden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • BFH: Alle am 25.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • VIII R 9/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • VII R 12/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • II R 16/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • II R 26/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • IX R 25/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • X R 19/21
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • VII R 22/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • VI R 21/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • VII R 18/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • 10. Moot Court zum Steuerrecht im Bundesfinanzhof
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 25.09.2025
  • Homeoffice 2024 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 25.09.2025
  • Status Quo und Ausblick: So gelangen Steuerkanzleien von der Digitalisierung zur KI
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • Thüringer FinMin: Mehr digitale Schreiben in Thüringen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • BMF: Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern 2024
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • BMF: Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • Hessisches FinMin: Hessische Finanzverwaltung arbeitet mit KI-Assistenten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • BZSt: Neue DIP-Massendatenschnittstelle wird freigeschaltet
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 25.09.2025
  • Wettkandidat bei „Wetten, dass..?“ kann als Unternehmer unfallversichert sein
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Fahrräder und E-Bikes: Dienstrad: Leasing, Überlassung, Übereignung und Aufladen von E-Bikes
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.09.2025
  • Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 23. September 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Bekanntmachung der Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Kraneigentümer und Beteiligte beim Kranaufbau haften bei Kranumsturz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • BRAK-Hauptversammlung stellt Weichen für Sicherung von Sammelanderkonten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Smartphone ruft Rettungsdienst: Eilantrag gegen Gebührenbescheid bleibt überwiegend erfolglos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Fast jedes zweite Startup beteiligt Mitarbeiter am Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.09.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Formfalle E-Mail: Vorsicht bei Widersprüchen gegen Überbrückungshilfe-Bescheiden
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.09.2025
  • Praxis-Tipp: Steuergestaltung mit dem Investitionssofortprogramm
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.09.2025
  • Klage gegen die Aufstellung von vielfältigen Ampelpärchen abgewiesen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • Unterlassungsklage des vzbv gegen Lidl im Zusammenhang mit dem Vorteilsprogramm „Lidl Plus“ erfolglos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • Bundesgerichtshof entscheidet über Musterfeststellungsklage zu den Voraussetzungen und zur Verjährung von Ansprüchen auf weitere Zinsbeträge aus Prämiensparverträgen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • BMJV: Referentenentwurf mit berufsrechtlichen Änderungen für Steuerberater und Anwälte
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.09.2025
  • Wirtschaftskrise drückt auf das Arbeitsklima
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • IDW zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.09.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Vom Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.09.2025
  • FG Berlin-Brandenburg: Werbungskostenabzug für Berufskraftfahrer
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.09.2025
  • BMF: Standardisierte Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.09.2025
  • Neuordnung und Anpassung von Vorschriften im Berufsrecht der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und weiterer rechtsberatender Berufe: BMJV veröffentlicht Gesetzentwurf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.09.2025
  • Außenhandel leicht gemacht: Europa und Indonesien rücken zusammen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.09.2025
  • BFH: E-Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.09.2025
  • BFH: Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.09.2025
  • Mauerdurchbruch in die Loggia: Anspruch auf Zustimmung der WEG zum Einbau einer weiteren Balkontür
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.09.2025
  • BMF: Verlängerung der Tarifermäßigung nach § 32c EStG
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.09.2025
  • Exportüberschuss mit den USA von Januar bis Juli 2025 um 15,1 % geringer als im Vorjahreszeitraum
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.09.2025
  • Trotz leichten Anstiegs: Inflation für 7 von 9 Haushaltstypen unter Zielrate der EZB
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Knapp 900 Euro für den Smart-Meter-Einbau: Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen unangemessene Preise
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Gesetzliche Krankenversicherung: Kein Anspruch auf Versorgung mit einem Neuromodulationsanzug
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Außengastronomie am Brüsseler Platz in Köln muss nicht früher schließen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Standardisierte Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nach § 13a Absatz 3 Satz 4 EStG – Anlage 13a 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • IAASB Handbook 2025 veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.09.2025
  • Niedersächsisches FG: Änderungsbefugnis bei Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.09.2025
  • BMF: Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen EU-Amtssprachen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.09.2025
  • Verlängerung der Tarifermäßigung bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft gemäß § 32c EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • BFH zur Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen, die aus dem Persönlichen Budget bestritten werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • BFH: (E-)Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • Neue Regelungen für Fachanwaltschaften und Werbung ab 01.12.2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • BFH: Alle am 18.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.09.2025
  • XI R 1/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 18.09.2025
  • XI R 15/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 18.09.2025
  • XI R 25/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 18.09.2025
  • Tag des offenen Denkmals 2025 im Bundesfinanzhof
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 18.09.2025
  • Täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht eingestellt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • Kanzleistrategie: So gelingt digitale Mandantenkommunikation
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.09.2025
  • Niedersächsisches FG: Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer GmbH
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.09.2025
  • Bericht über die Sitzung der WPK am 15. September 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.09.2025
  • BMAS: Voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenze 2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.09.2025
  • Ausstellung von Rechnungen – Angabe von Rechnungspflichtangaben in anderen Amtssprachen der EU
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • Deutsche Wirtschaft stagniert 2025 – Investitionskrise verschärft sich weiter
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • DStV: Bewertung der Hinweisgeberschutz-Richtlinie
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.09.2025
  • Testament: Eine Kopie ist nun mal kein Original
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • BaFin: Rückzahlung von Bankenabgabe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • Volkswirtschaftliche Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen bleibt trotz Krisen hoch
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Digitale Bescheide: Pflichten für prüfende Dritte bei Corona-Hilfen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.09.2025
  • Gehörsverletzung: Frist scheitert nicht an ausstehender Digitalisierung bei Gericht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.09.2025
  • FG Düsseldorf: Erbauseinandersetzung über Anteile an einer grundbesitzenden GmbH
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.09.2025
  • FG Düsseldorf: Keine Betriebsaufspaltung durch Photovoltaikvermietung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.09.2025
  • Hinweisgeberschutz reloaded
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Crash auf der Nordschleife: Anspruch auf Schadensersatz?
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • ZEW-Index stabilisiert sich, Lage verschlechtert sich weiter
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Stellungnahme zur Überarbeitung der Leitlinien zur Fusionskontrollverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • FG Münster: Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.09.2025
  • FG Münster: Vermögensverlust bei einem Trickbetrug
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.09.2025
  • EU-Datenverordnung gibt Nutzern Kontrolle über die Daten ihrer vernetzten Geräte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Strenge Voraussetzungen für Durchsuchung von Anwaltskanzleien
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Irreführende Werbung und mangelnder Datenschutz bei Immobilienscout24
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Konzept der Stadt Salzgitter zu Unterkunftskosten ist schlüssig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.09.2025
  • Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Keine sachliche Verflechtung durch Vermietung von Dachflächen für Zwecke der Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen, wenn diesen bei einem Betriebsunternehmen mit verschiedenen Geschäftsfeldern nur eine untergeordnete Bedeutung zukommt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Ernstliche Zweifel, ob eine Erbauseinandersetzung zu einer Änderung des Gesellschafterbestands über mindestens 90 % der Anteile an einer grundbesitzenden GmbH i. S. von § 1 Abs. 2b GrEStG führt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Entlassung einer Kommissaranwärterin, die auf privater Feier dienstliche Bekleidungsgegenstände getragen hat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • WPK Magazin Ausgabe 3/2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Steuerliche Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Sprengstoffentschärfer der Bundeswehr dürfen Zulagen behalten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Unzutreffende Angaben eines Reisebüros zum Zustand des gebuchten Zimmers
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • OLG Oldenburg verurteilt Eheleute, Rechenschaft abzulegen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Vermieter kann Verteilungsschlüssel bei Betriebskosten nicht ohne ausreichenden Grund ändern
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Datenübermittlung an die Schufa: Landgericht Lübeck ruft Europäischen Gerichtshof an
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Gemeinnützigkeit entfällt rückwirkend bei Verstoß gegen die Vermögensbindung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Diskriminierung am Arbeitsplatz: Der Schutz der Rechte behinderter Personen vor indirekter Diskriminierung erstreckt sich auf Eltern behinderter Kinder
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Erleichterungen für Grenzgänger im Homeoffice
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.09.2025
  • Vorerst keine gewerblichen E-Scooter-Touren in Bad Dürkheimer Weinbergen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Großhandelspreise im August 2025: +0,7 % gegenüber August 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.09.2025
  • Amtsgericht Hannover entscheidet: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.09.2025
  • Jedes Einkommen zählt: Normaler Kammerbeitrag trotz geringer Einkünfte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.09.2025
  • Auswärtiger Anwalt erhält 12 Euro für Aktenversand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.09.2025
  • Bundesbeamte haben Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub unmittelbar aus EU-Recht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.09.2025
  • Inflationsrate im August 2025 bei +2,2 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.09.2025
  • Besserer Schutz bei fehlerhaften Produkten – insbesondere bei fehlerhafter Software: BMJV legt Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.09.2025
  • Beantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6 % zum Vorjahresmonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.09.2025
  • Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen fühlen sich durch langsames Internet beeinträchtigt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.09.2025
  • Bundesregierung beschließt Standortfördergesetz: Impulse für mehr private Investitionen und neue Arbeitsplätze
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.09.2025
  • V B 34/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 11.09.2025
  • Fachkräftemangel: Digitaler Wandel wird zum Erfolgsfaktor im Kanzlei-Recruiting
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.09.2025
  • FG Münster: Kosten des Umzugs in eine größere Wohnung wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.09.2025
  • Kein Recht zur Sperrung eines auf den eigenen Grundstücken verlaufenden Gehwegs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.09.2025
  • FG Düsseldorf: Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte bei Arbeitnehmerüberlassung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.09.2025
  • Steueränderungsgesetz 2025: Bürger gezielt entlasten – steuerliche Maßnahmen der Bundesregierung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Aufhebung der Freizone Cuxhaven und zur Änderung weiterer Vorschriften
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.09.2025
  • Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit: Knapp drei Viertel der Beschäftigten fürchten negative Folgen sehr langer Arbeitstage
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Referentenentwurf zur Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Automobilwirtschaft: Diese Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Rail & (NO)Fly? – Bahnverspätungen müssen einkalkuliert werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Qualifikation als Nachhaltigkeitsprüfer – Wie wird sich die Umsetzung der CSRD auf das Wirtschaftsprüferexamen auswirken?
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Konsultation zum Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.09.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: E-Mail-Zugang bei Coronahilfen: Beweislast liegt bei der Behörde
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.09.2025
  • Entfristung des Paketboten-Schutz-Gesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.09.2025
  • Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.09.2025
  • Inkrafttreten der Beschlüsse der 4. Sitzung der 8. Satzungsversammlung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.09.2025
  • EU-Mercosur-Abkommen – Meilenstein für die Lieferkettendiversifizierung in Südamerika
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.09.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Eine Bibel für Steuerberater?
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.09.2025
  • Sonstige Einkünfte: Zwangsversteigerung als Veräußerung im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.09.2025
  • BFH: Klageerhebung per Telefax vor Zugang des Erstregistrierungsbriefs für das beSt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.09.2025
  • BFH: Widerlegbare Vermutung der Einkünfteerzielungsabsicht bei unentgeltlicher Bürgschaft
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.09.2025
  • Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der Freizone Cuxhaven und zur Änderung weiterer Vorschriften
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.09.2025
  • Produktion im Juli 2025: +1,3 % zum Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.09.2025
  • Zollkontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns im Jahr 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.09.2025
  • Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.09.2025
  • Vaterschaftsanfechtung: BRAK begrüßt geplante Neuregelung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.09.2025
  • Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.09.2025
  • BMF: Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau 2024
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 05.09.2025
  • Eng gefasste Änderungen von ISQMs, ISAs und ISRE 2400 (Revised)
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.09.2025
  • BMF Referentenentwurf: Steueränderungsgesetz 2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 05.09.2025
  • Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2025: -2,9 % zum Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.09.2025
  • Kein Schadensersatz bei Obstkern im Müsli – Mit Kernen und Kernteilen ist zu rechnen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.09.2025
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zu Emails
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zu Emails
  • mail@katz-stb.de
  • 02232 50448 0
  • Bonnstraße 365, 50321 Brühl