Zum Inhalt springen
  • Start
  • Infothek
  • Monatsinfo
    11/2025
  • Login
    • Übersicht
    • Datev RZ-Status

    • Datev Unternehmen Online
    • Datev Meine Steuern
    • Datev Freizeichnung Online
    • Datev Upload Online

    • Datev Arbeitnehmer Online
  • Kontakt
  • Start
  • Infothek
  • Monatsinfo
    11/2025
  • Login
    • Übersicht
    • Datev RZ-Status

    • Datev Unternehmen Online
    • Datev Meine Steuern
    • Datev Freizeichnung Online
    • Datev Upload Online

    • Datev Arbeitnehmer Online
  • Kontakt
Karriere
Infothek

Monatsinfo
11/2025

Kontakt
Karriere
  • Zustimmung zur Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.11.2025
  • EU-Kommission schlägt Verordnungsentwurf zur European Business Wallet vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.11.2025
  • BMF: Steuerliche Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.11.2025
  • Einkommensungleichheit seit 2018 weiter angestiegen – Vertrauen in staatliche Institutionen sinkt mit Einkommen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.11.2025
  • BMF: Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.11.2025
  • EU-Kommission stellt digitales Omnibuspaket vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.11.2025
  • EU-Kommission stellt digitales Omnibuspaket vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.11.2025
  • Abhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz gegen GmbH-Geschäftsführer unzulässig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Zweiter DAC-Bewertungsbericht veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Skiausflug war keine Dienstreise: Sozialgericht lehnt Anerkennung als Arbeitsunfall ab
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Angemessenes Einkommen im Ruhestand: Kommission schlägt Stärkung von Zusatzrenten vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Konsultation zur elektronischen Rechnungsstellung bei der öffentlichen Auftragsvergabe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Einfaches Bauen nach dem Gebäudetyp E: BMJV und BMWSB legen Eckpunkte vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH zum Verhältnis zwischen § 47 Abs. 2 und § 52d FGO
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH: Verstößt die „Switch-over“-Klausel des § 20 Abs. 2 AStG gegen die Niederlassungsfreiheit?
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Praxis-Tipp: Wann ein Arbeitgeber-Sammelpunkt vorliegt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH: Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs vor Zugang des Registrierungsbriefs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH: Pflicht zur elektronischen Kommunikation auch bei Klageanbringung beim Finanzamt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH: Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine denkmalgeschützte Immobilie in Grund- und Boden- sowie Gebäudeanteil für Zwecke der Absetzung für Abnutzung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BFH: Alle am 20.11.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.11.2025
  • Vulgäre Kritik an der Schichtführung rechtfertigt Kündigung nicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • X R 12/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • IX R 19/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • V B 47/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • IX B 72/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • III R 4/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • X R 31/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • IX R 7/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • X R 11, 12/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • IX R 26/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • IX R 39/21
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 20.11.2025
  • Erzeugerpreise Oktober 2025: -1,8 % gegenüber Oktober 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlass in einem Bewirtungsbetrieb als Betriebsausgaben
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Wirtschaftliche Situation der KMU erlebt Dämpfer im 3. Quartal
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung: Einfach anfangen: Wie KI den Kanzleialltag erleichtert
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.11.2025
  • Praxis-Tipp: Lohnsteuer-Ermäßigung 2026: Freibetrag jetzt beantragen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.11.2025
  • Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 Außensteuergesetz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • BMF Referentenentwurf: Achte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.11.2025
  • Rezessionsrisiko leicht gesunken – Aussichten auf Erholung verdichten sich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.11.2025
  • Vereinfachung der Digitalgesetzgebung: Kommission legt Paket vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Schutz von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten: Bundesregierung stimmt Unterzeichnung des Übereinkommens des Europarats zu
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Achte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Versicherung muss nicht für Schäden zahlen, die bei der Renovierung eines Burghotels entstanden sind
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Fachkräftemangel nimmt weiter ab
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Entgeltfortzahlung für den Kläger – Kopfschmerzen nachgewiesen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Rufbereitschaft – kein Unfallversicherungsschutz bei Treppensturz im eigenen Heim
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Erlass von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer aus sachlichen Billigkeitsgründen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +0,6 % zum Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Januar bis September 2025: China wichtigster Handelspartner Deutschlands
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50.800 Stellen ins Ausland
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 19.11.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Gelsenkirchen kippt FAQ-Stichtag bei Überbrückungshilfen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.11.2025
  • FG Münster: Spendenabzug für Mietzahlungen an Alleingesellschafter
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.11.2025
  • FG Münster: Verdeckte Gewinnausschüttung durch Anteilsübertragung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.11.2025
  • Oberste Landesbehörden Kommentierung: Neue Verwaltungsauffassung zur BFH-Rechtsprechung zur Abfärbewirkung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 19.11.2025
  • Eilantrag gegen das Verbot des Handels mit Cannabisjungpflanzen erfolglos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Externe Beratung statt Fortbildung? Reicht nicht für Fachanwälte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Vereinfachung von Nachhaltigkeitspflichten: Abstimmung im EU-Parlament
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Teuerung: Tendenz sinkend, noch für 6 von 9 Haushaltstypen leicht über Zielrate
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Anredeform in verfahrensleitenden Schreiben
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Gekommen, um zu bleiben? Fachkräftesicherung mit internationalen Studierenden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 18.11.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Warum Veränderung in der Steuerbranche scheitern kann
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.11.2025
  • Unmittelbarkeitserfordernis : Umsatzsteuerbefreiung für Unterrichtsleistungen selbstständiger Lehrer
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 18.11.2025
  • Herbstprognose 2025: anhaltendes Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Spendenabzug für als Miete an den Alleingesellschafter zurückgezahlte Beträge kann anzuerkennen sein
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Die verdeckte Gewinnausschüttung durch die Übertragung eigener Anteile einer GmbH an den (faktischen) Alleingesellschafter ist mit 0 Euro zu bewerten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Kein beliebiger Wechsel zwischen den Fächern Praktische Philosophie und Religion
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Berliner Beamtenbesoldung: wiederholte Rüge u. U. notwendig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • EU-Parlament einigt sich auf Standpunkt zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Warnung vor angeblichen E-Mails der Steuerverwaltung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Verbraucherschutz: Rat billigt aktualisierte Richtlinie über alternative Streitbeilegung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • Reform des Berufsrechts: Lob, Kritik und Gesetzesvorschlag der BRAK für Kanzleiabwicklungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • BFH: Formeller Buchführungsmangel bei fehlendem Ausweis von Stornobuchungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.11.2025
  • Patient haftet nicht für eine Beschädigung des Zahnarztstuhls
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.11.2025
  • BFH: Entkräftung der Bekanntgabevermutung bei strukturellem Zustellungsdefizit
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.11.2025
  • BFH: Sanierungsertrag im Sonderbetriebsvermögen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.11.2025
  • Kampf gegen Steuerbetrug: Kommission schlägt verstärkte Zusammenarbeit vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • BMF: Programmablaufpläne zur Lohnsteuer ab 2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.11.2025
  • Besserer Schutz für Designs: Gesetzentwurf zur Umsetzung von EU-Recht veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Gesetzlicher Mindestlohn – Keine Erfüllung durch Firmenwagen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund des Ergänzungsabkommens zum Protokoll über die NATO-Hauptquartiere und Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 7 Satz 1 Buchst. d UStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Eilantrag gegen Widerruf einer Erlaubnis für Reitbetrieb nach Verurteilung wegen Tierquälerei bleibt ohne Erfolg
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Parlament unterstützt Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten für Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Offenlegung von Jahresabschlüssen 2024: DStV bittet erneut um Schonfrist
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Programmablaufpläne zur Lohnsteuer für/ab 2026
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Stromsteuersenkung für Produzenten und Landwirte verstetigt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • BMF: Aktualisierte Liste der NATO-Hauptquartiere
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.11.2025
  • Bundestag ändert das Mindeststeuergesetz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit kann erprobt werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Zuständigkeitsstreitwert der Amtsgerichte auf 10.000 Euro angehoben
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • FG Düsseldorf: Verluste einer belgischen Betriebsstätte
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.11.2025
  • Härtere Gangart gegen Schwarzarbeit
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • 9,5 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im Vorjahreszeitraum
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum Vorjahresmonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.11.2025
  • Keine primäre Korrekturkompetenz der Tarifvertragsparteien im Anwendungsbereich unionsrechtlich überformter Diskriminierungsverbote
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • Neue Regierungsentwürfe und Digitalgipfel der Justizministerinnen und Justizminister
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Verkündungstermine zur Grundsteuer „Bundesmodell“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • „Quick Fix“-Verordnung bringt Erleichterungen für Unternehmen der ersten Welle
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • Kein Anspruch auf Vergütung für Zusatzaufgaben eines Richters
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im November 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • Angeblich klimaneutrale Fußball-WM: Verbraucherzentrale gewinnt Klage gegen FIFA
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH zur Gewerbesteuerfreistellung: Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Halten von Oldtimern als Anlageobjekt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Verkündungstermine des BFH zur Grundsteuer
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Sanierungsertrag im Sonderbetriebsvermögen und Begriff der unternehmensbezogenen Sanierung bei einer Mitunternehmerschaft
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Entkräftung der Bekanntgabevermutung des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO bei einem strukturellen Zustellungsdefizit innerhalb der Drei-Tages-Frist
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Aufhebung der Vollziehung eines EU-Energiekrisenbeitrags
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH zum Zollwert – Grenzüberschreitende Geschäfte zwischen verbundenen Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Besteuerung deutscher Rentner in Portugal – Status des „residente não habitual“ im DBA-Portugal
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen beim Auseinanderfallen von sog. Signing und Closing
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH Pressemitteilung: Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Halten von Oldtimern als Anlageobjekt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Formeller Buchführungsmangel bei fehlendem Ausweis von Stornobuchungen – Auswahl zwischen mehreren in Betracht kommenden Schätzungsmethoden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BFH: Alle am 13.11.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • Steuerberater im Porträt: Vom Tatort zur Steuerkanzlei
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • X R 23-24/21
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • X B 31, 32/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • VII R 36/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • X R 1/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • IV R 23/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • III R 23/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • VI R 6/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • II B 5/25 (AdV)
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • II B 47/25 (AdV)
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • BVerfG: Vorlage zur Prüfung des „Treaty Override“ ist unzulässig
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • Gewerbesteuerfreistellung: Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Halten von Oldtimern als Anlageobjekt
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 13.11.2025
  • Von Aktionären der Wirecard AG angemeldete Ansprüche sind keine einfachen Insolvenzforderungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • Kein Abzug sog. finaler Betriebsstättenverluste einer belgischen Betriebsstätte bei der inländischen Besteuerung nach nationalem Recht oder nach Unionsrecht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.11.2025
  • BMF: Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • BMF: Vom Arbeitnehmer selbst getragene Stromkosten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • Übergangsbereich : Neue Formeln für Midijobs ab 1.1.2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.11.2025
  • DStV nimmt Stellung zum Steueränderungsgesetz 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Entwicklung der Mehrwertsteuer – Planspiele der EU-Kommission
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Neue Vorgaben für Geldwäsche-Verdachtsmeldungen gelten ab 01.03.2026
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Terminvorschau: Verkündungstermine zur Grundsteuer „Bundesmodell“ am Mittwoch, 10. Dezember 2025, ab 9 Uhr im Bundesfinanzhof
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 12.11.2025
  • Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • BGH entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sog. Positivdaten an SCHUFA
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • „Zu spät“ – Die Tore dürfen bleiben! Unzulässige Beeinträchtigung des Wegerechts?
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Nachbarstreit: LG Köln bestätigt amtsgerichtliche Zurückweisung einer Klage wegen Lichtimmissionen auf Nachbargrundstück
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • „Aufgemerkt Autolenker“ beim Linksabbiegen und Überholen in Österreich!
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Abriss einer Photovoltaikanlage bei Sturmtief – LG Köln bestätigt Regressanspruch des Gebäudeversicherers gegen Bauunternehmer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Verwaltungsgericht ruft Karlsruhe wegen verfassungswidriger Landesbesoldung 2022 an
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Arm dran, weil Arm ab? Zur Haftung trotz schwerer Verletzung durch Putativnotwehr
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Wildes Spiel mit Folgen: Haftung eines Offenstall-Betreibers?
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 46 EStG und Pauschalierung der Lohnsteuer nach § 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 EStG – Steuerliche Behandlung der vom Arbeitnehmer selbst getragenen Stromkosten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Unzulässige Richtervorlage zum Treaty Override in § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Konstruktiv und offen: DStV-Präsident im Gespräch mit hochrangigem BMF-Vertreter
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Gerichtshof bestätigt zum Großteil die Gültigkeit der Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • FG Berlin-Brandenburg: Nutzungspflicht des beA in eigener Sache
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 12.11.2025
  • Großhandelspreise im Oktober 2025: +1,1 % gegenüber Oktober 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Inflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 12.11.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Einzelunternehmer müssen laut VG Wiesbaden alle Tätigkeitsfelder zusammenrechnen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 12.11.2025
  • Weitergehende Schritte angemahnt: Anhörung im Bundestag zum Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 12.11.2025
  • Mieterhöhungsverlangen einer Wohnungsgenossenschaft und genossenschaftsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Richtlinie über angemessene Mindestlöhne: EuGH-Urteil bestätigt die Gültigkeit weitgehend
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • APAS-Marktanalyse 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Erwartungen bleiben verhalten optimistisch
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Urteil GEMA gegen Open AI
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • BMF: Vorsteuerabzug eines Kleinunternehmers
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.11.2025
  • ZEW-Studie zeigt Bürokratiekosten: EU-Unternehmen bei globaler Mindeststeuer im Nachteil
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.11.2025
  • Kritik an Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie: Anhörung im Bundestag zum Steueränderungsgesetz 2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 11.11.2025
  • Versetzung eines Polizeikommissars in den vorzeitigen Ruhestand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Eilverfahren gegen Ausnahmegenehmigung für Stammzelltransplantationen erfolglos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Agrarförderung: Keine anlasslose Pflicht zum Nachweis der Nutzungsberechtigung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • GREIX-Kaufpreisindex Q3 2025: Marktaktivität fast auf Boom-Niveau
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 11.11.2025
  • Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in der durch die Richtlinie (EU) 2025/794 geänderten Fassung – Bundesregierung kündigt Prüfung der Öffnung des Prüferkreises an
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Entfernung einer Höckernase: OLG Frankfurt untersagt vergleichende Werbung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Geldwäsche: Transaktionen an Supermarktkassen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Sportverletzung ist als Arbeitsunfall anzuerkennen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Reinigung einer Luxusjacke
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Betriebsgefahr bei Kollision zwischen Motorradhelm und Fasan
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Asbest im Kleingarten berechtigt nicht zum Rücktritt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Kein Schmerzensgeld nach Unfall im Krankenhaus
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Kein Schmerzensgeld nach Tritt in Schlagloch
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Beratung durch Rechtsschutzversicherung: Weder unabhängig noch frei, dafür auf Kosten der Mandantinnen und Mandanten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Anwaltsberuf: Zulassung bleibt 17 Jahre nach Versicherungsbetrug versagt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • EU-Strategie „KI-anwenden“ eröffnet Chancen für KMU und Verwaltung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Globale Mindeststeuer: EU-Unternehmen im Nachteil
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • Zurückweisung des Prozesskostenhilfeantrags des Berufungsklägers in einem Erbschaftsstreit
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • BFH: § 8c KStG und Wirkung auf ein Verlustausgleichsvolumen des Vorjahres
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.11.2025
  • Mindestlohnanpassung: Neue Grenzen bei Minijobs und Midijobs zum 1.1.2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.11.2025
  • Arbeitsmarkt: In diesen Branchen ist der Fachkräftemangel am größten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • 51 Prozent aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld, mit Tarifvertrag 77 Prozent – Tarifliche Ansprüche reichen von 250 Euro bis zu mehr als 4.200 Euro
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.11.2025
  • „Stahlschock“ könnte jährlich 50 Milliarden Euro Wertschöpfung kosten – Abbau von Stahlproduktion würde Resilienz der Wirtschaft schwächen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.11.2025
  • Exporte im September 2025: +1,4 % zum August 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.11.2025
  • IW-Wohnindex: Immobilienpreise steigen leicht, Mieten wachsen kräftig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 07.11.2025
  • BMF (Aktualisierung): FAQ zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 07.11.2025
  • Oberste Finanzbehörden: Von Luftfahrtunternehmen gewährte unentgeltliche oder verbilligte Flüge
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 07.11.2025
  • Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Berichtsmonat September 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • FG Münster: Geltendmachung eines zu niedrigen Grundfreibetrags
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.11.2025
  • Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Zurückweisung einer Berufung in einem sog. Dieselverfahren
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • Der „kostenlose“ erstmalige Zugang zum E-Abo einer Zeitung war in den Jahren 2009 bis 2012 wirklich kostenlos
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • BFH zu § 8c KStG und Wirkung auf ein Verlustausgleichsvolumen des Vorjahres
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • BFH Pressemitteilung: Kostenloser Zugang zum E-Abo einer Zeitung in den Jahren 2009 bis 2012
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.11.2025
  • BFH: Alle am 6.11.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.11.2025
  • X B 44/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • IV B 4/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • IX B 71/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • IV B 125/15
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • IV B 46/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • I R 1/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • XI R 29/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • Der „kostenlose“ erstmalige Zugang zum E-Abo einer Zeitung war in den Jahren 2009 bis 2012 wirklich kostenlos
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 06.11.2025
  • Steuerliche Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährtenunentgeltlichen oder verbilligten Flüge
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • Führung in Steuerkanzleien: Führung beginnt mit Klarheit – nicht mit Kontrolle
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 06.11.2025
  • Konjunktur: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • Kfz-Versicherung im September 2025 um 10,9 % teurer als ein Jahr zuvor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 06.11.2025
  • Stärkere Regulierung von Kryptowerten gebilligt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Entlastung beim Grundstückskauf: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Digitalisierung der Zwangsvollstreckung: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Mehr Rechte für Landesbehörden bei Schwarzarbeit Berlin
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • BMF: Platzierungsabhängige Zahlungen an einen Berufsreiter
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 05.11.2025
  • Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2025 um 0,5 % niedriger als im Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat September 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 05.11.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Keine „ausschließliche“ Coronabedingtheit bei Überbrückungshilfe III erforderlich
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 05.11.2025
  • Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes sind mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 04.11.2025
  • Was der Mittelstand in Deutschland jetzt braucht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 04.11.2025
  • Platzierungsabhängige Zahlungen an einen Berufsreiter bei der Teilnahme an Turnieren mit fremden Pferden durch einen Dritten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 04.11.2025
  • Gesetzentwurf: Erstellung öffentlicher Urkunden künftig elektronisch
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 04.11.2025
  • Die Risikoanalyse nach § 5 Geldwäschegesetz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 04.11.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Vom Fitnessstudio in die Steuerkanzlei
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 04.11.2025
  • FG Berlin-Brandenburg: Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 04.11.2025
  • BFH: Beginn der Festsetzungsfrist für die Erbschaftsteuer beim Auffinden eines Testaments
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 03.11.2025
  • BFH: Zahlung für Übernahme eines Ökokontos als Teil der grunderwerbsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 03.11.2025
  • BFH: Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Teilung des Nachlasses
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 03.11.2025
  • Schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes: Latente Steuern: Keine Erleichterungen in Sicht
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 03.11.2025
  • RWI/ISL-Containerumschlag-Index: China stabilisiert den Welthandel
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 03.11.2025
  • Tarif Bundle: Handy-Verkäufer ist nicht verantwortlich für Servicebedingungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 31.10.2025
  • Einzelhandelsumsatz im September 2025 real um 0,2 % höher als im Vormonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 31.10.2025
  • Importpreise im September 2025: -1,0 % gegenüber September 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 31.10.2025
  • Sächsisches FG: Rechtsbehelfsbelehrung bei nicht wortlautgemäßer Wiedergabe
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 31.10.2025
  • Sozialversicherungsrecht: Keine Rechtskreistrennung mehr in Beitragsnachweisen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 31.10.2025
  • Arbeiten im Ruhestand verbreitet
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 31.10.2025
  • Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Inflationsrate im Oktober 2025 voraussichtlich +2,3 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren – WPO-Änderungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Preisanpassungsklausel zur Änderung der Mitgliedsgebühren von „Amazon Prime“ unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Umsatzsteuer bei der Übertragung von Gutscheinen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH: Zahlung für Übernahme eines Ökokontos als Teil der grunderwerbsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Grunderwerbsteuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH zur Ausübung des Vorsteuerabzugs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH zur Besteuerung der Übertragung von Gutscheinen, die nach dem 01.01.2019 ausgegeben wurden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH: Keine Ersatzerbschaftsteuerpflicht einer im Inland nichtrechtsfähigen ausländischen Familienstiftung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH zum Beginn der Festsetzungsfrist für die Erbschaftsteuer beim Auffinden eines Testaments
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH: Steuervergünstigung nach § 6a des Grunderwerbsteuergesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH: Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Teilung des Nachlasses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Bruttoinlandsprodukt stagniert im 3. Quartal 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • BFH: Alle am 30.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 30/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 47/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • VI R 16/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 28/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 56/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • XI R 17/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 31/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • XI R 14/24 (XI R 21/21)
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • II R 42/21
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • Grunderwerbsteuer: Steuervergünstigung nach § 6a des Grunderwerbsteuergesetzes
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • Besteuerung der Übertragung von Gutscheinen, die nach dem 1.1.2019 ausgegeben wurden: Gutscheincodes für den Erwerb digitaler Inhalte in einem Online-Netzwerk (X) sind Einzweck-Gutscheine
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 30.10.2025
  • Einsatz von KI in Steuerkanzleien: „Wer den AI-Act ernst nimmt, schafft Vertrauen bei Mandanten“
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • BMF: Unentgeltliche Übertragung von Wirtschaftsgütern unter Vorbehaltsnießbrauch
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • BMF: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 30.10.2025
  • Mittelstand profitiert von seiner Flexibilität in geopolitisch unsicheren Zeiten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 30.10.2025
  • Kabinett beschließt Data Act-Durchführungsgesetz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Halloween-Dekoration in Herne darf angebracht bleiben
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Bundesnetzagentur muss Eigenkapitalverzinsung der Netzbetreiber nach der Zinswende nicht weiter erhöhen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Abzug von Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.10.2025
  • Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1. Januar 2026
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Auch ohne Ankreuzen – „nein“ bedeutet „nein“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Streit über Betriebsversammlung bei Musashi
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Neue Regeln für die Anfechtung der Vaterschaft durch leibliche Väter: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Begrenzung von Risiken bei Investmentfonds
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • Unentgeltliche Übertragung der Wirtschaftsgüter eines Gewerbebetriebs unter Vorbehaltsnießbrauch
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 29.10.2025
  • BFH: Neue anhängige Verfahren im Oktober 2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Düsseldorf verschärft beihilferechtliche Problematik bei Überbrückungshilfen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 29.10.2025
  • Betriebsrentenanpassung – wirtschaftliche Lage – Prognose
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 28.10.2025
  • Gesetzliche Neuregelungen im November 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 28.10.2025
  • FG Köln: Kindergeld bei fehlender Mitwirkung der ausländischen Verbindungsstelle
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 28.10.2025
  • BMF: Informationsblatt zu begünstigten Leistungen nach § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 28.10.2025
  • Steuerliche Behandlung von Betrugsopfern: Kosten nach Schockanruf als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 28.10.2025
  • BMF: Steuerbefreiung von Bildungsleistungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 28.10.2025
  • Vorstand der WPK: Bericht über die Sitzung am 23. Oktober 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Steuereinnahmen: Deutschland braucht Reformen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Stärkung der Vertretung von EU-Arbeitnehmerinnen und -Arbeitnehmern in multinationalen Unternehmen: Rat gibt grünes Licht für Überarbeitung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Anwendung der Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nummer 22 Buchstabe a UStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Kein Anspruch auf Ersatz von Rechtsanwaltskosten bei vorschneller Beauftragung eines Rechtsanwalts
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienende Leistungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Ungekürztes deutsches Kindergeld bei fehlender Mitwirkung der ausländischen Verbindungsstelle
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Widerruf von Mandatsvertrag mit Rechtsanwaltskanzlei ist wirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Wettbewerbsfähigkeit stärken – DStV äußert sich zu EU-Gesetzesinitiativen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten: Vereinfachungen vorgeschlagen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis zur Rückforderung von Überbrückungshilfe gegenüber Fortuna Düsseldorf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 27.10.2025
  • FG Baden-Württemberg: Einkünftequalifizierung einer britischen General Partnership
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 27.10.2025
  • FG Baden-Württemberg: Versorgungsbezüge aus einer früheren inländischen Betriebsstätte
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 27.10.2025
  • Leitfaden des CCBE für die Anwaltschaft zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • DStV-Erfolg: Übergangsfrist bis Ende 2027 bei Bildungsleistungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • Einkommensverlust nach Geburt weit höher als bisher gedacht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 24.10.2025
  • Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG: Zurückbehaltung von Honorarforderungen bei Praxiseinbringung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Geldwerter Vorteil aus einem Firmenfitnessprogramm
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 24.10.2025
  • Einkünftequalifizierung einer britischen General Partnership
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Beschränkte Steuerpflicht von Versorgungsbezügen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Reemtsma-Direktanspruch auf Vorsteuererstattung im Insolvenzfall
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Lieferung von alkoholischen Flüssigkeiten durch Landwirte unterliegt der Regelbesteuerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • AGB-Klausel, nach der für die kundenseitige Sperre einer SIM-Karte neben der Rufnummer das Kennwort angegeben werden muss, ist unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Personalratswahl bei der Bundeswehr muss teilweise wiederholt werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Volle Erstattung bei gravierenden Reisemängeln trotz Teilleistungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: § 6b-Rücklage und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Schenkungsteuer bei Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Beiträge zur freiwilligen privaten Pflegezusatzversicherung nicht unbeschränkt abzugsfähig
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH zur steuerfreien Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH zur Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Vorsteuerberichtigung bei Rückzahlung von Einfuhrumsatzsteuer nach insolvenzrechtlicher Anfechtung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • BFH: Alle am 23.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • IV R 36/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • IV R 37/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • VIII B 90/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • III B 112/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 7/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 31/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 7/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • XI R 27/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • X R 10/20
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • IX R 24/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • II R 18/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Ukrainische Delegation zu Fachaustausch im Bundesfinanzhof
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen arbeitsgerichtliche Entscheidung zum kirchlichen Arbeitsrecht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in eine Ehegatten-GbR
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Abziehbarkeit von Beiträgen zu einer freiwilligen Pflegezusatzversicherung als Sonderausgaben verfassungsrechtlich nicht geboten
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 23.10.2025
  • Negative Kanzlei-Bewertung ist Meinungsäußerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • EU-Kommission legt Arbeitsprogramm für 2026 vor
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 23.10.2025
  • Außergewöhnliche Belastungen: Kosten für Ozempic bei der Behandlung von Fettleibigkeit
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • Steuerberater als Krisenberater: Unternehmensinsolvenzen: Das können Steuerberater proaktiv tun
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 23.10.2025
  • Sozialversicherung: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung 2026
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • Beschwerde zurückgewiesen: Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten über PDF/A
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Kommissionsvorschlag für rechtzeitige Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Anwaltliche Mandatsverträge können widerrufen werden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Rechtsmittelstreitwerte sollen erhöht werden: Bundeskabinett beschießt Formulierungshilfe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • BGH bestätigt weitgehend Urteil gegen Energieanbieter „immergrün“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Mieten steigen nur leicht – Vermarktungsdauer sinkt erneut
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenn die Bewilligungsstelle den prüfenden Dritten anzweifelt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • FG Hamburg: Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 22.10.2025
  • ESMA: Aktualisiertes ESEF-Berichterstattungshandbuch veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 22.10.2025
  • Anwendungshinweise der FIU zur GwG-Meldeverordnung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • GwG-Meldeverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Schöffin darf in Strafverhandlung kein Kopftuch tragen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Verhör(t) – Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Cybersicherheit in Kanzleien
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • „Dach und Fach-Klausel“: Kein Vorschussanspruch des Landes Hessen gegen Vermieter wegen großflächiger Innenputzschäden
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 21.10.2025
  • Praxis-Tipp: Doppelte Haushaltsführung bei Ledigen und jungen Erwachsenen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • DStV: Klare Position gegen Private-Equity in Steuerkanzleien
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 21.10.2025
  • Baulogistikdienstleister haftet bei verletzter Verkehrssicherungspflicht für umgefallenes Baustellenschild
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Vorerst keine „nextbike“-Mieträder auf öffentlichem Straßenland
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • DStV-Präsident Lüth appelliert an Gesetzgeber: „Praxistauglichkeit statt Tempo um jeden Preis“
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Entwicklungszusammenarbeit: Engagement deutscher Unternehmen in den Blick nehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Inflation für 7 von 9 Haushaltstypen leicht über Zielrate der EZB, doch Rückgang ist absehbar
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Highspeed-Internet: Gericht verbietet Werbung von 1&1
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Kompetenzmessung Aufnahme Gymnasium, Zwischenentscheidung: vorläufige Aussetzung des Vollzugs des Beschlusses des Verwaltungsgerichts Sigmaringen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Zugangsvoraussetzungen zum Gymnasium für Schüler privater Grundschulen – Beschwerde eines Schülers erfolgreich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Wiedereinführung verbindliche Grundschulempfehlung – Beschwerde zweier Schüler zurückgewiesen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Corona-Quarantäne: Hertha BSC bekommt Mitarbeiterlohn nicht vom Land Berlin erstattet
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Keine Befangenheit: Richter dürfen auf den Tisch hauen und harte Worte gebrauchen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • Erzeugerpreise September 2025: -1,7 % gegenüber September 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 20.10.2025
  • BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Bundesregierung: Erläuterung sog. Cum/Cum-Gestaltungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Bundesregierung: Prüfung einer steuerlichen Arbeitstagepauschale
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für Gewinne aus der Veräußerung von Lehrinstituten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 20.10.2025
  • Steuerbefreiung von Überstundenzuschlägen bringt kaum Entlastung – Beschäftigte mit niedrigeren Einkommen gehen weitgehend leer aus
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Besteuerung von Streubesitzdividenden bei Familienstiftungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Steuerliche Neuerungen in den Startlöchern
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbständig an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • BMF: Konsultationsvereinbarung zu Art. 15 Abs. 4 DBA-Schweiz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken – Wirtschaft entlasten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 17.10.2025
  • BMF: Fragen und Antworten zum Kassengesetz
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • FG Münster: AdV wegen unzureichender Aktenvorlage durch das Finanzamt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 17.10.2025
  • Telekommunikationsanbieter erhält keine Kontoverbindung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Landesarbeitsgericht verneint den Anspruch des Fahrers eines Landesministers auf Tagegeld
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • FG Münster: Einräumung eines Altenteils im Zuge der Hofübergabe
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Altgesellen dürfen väterlichen Handwerksbetrieb übernehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Rezessionsrisiko kaum gestiegen – Aussichten auf Erholung bleiben intakt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BMF: Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • BMF: Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann einen außergewöhnlichen Umstand darstellen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Haftung von Luftfahrtunternehmen: Haustiere sind nicht vom Begriff „Reisegepäck“ ausgenommen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbständig an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH zur Umsatzsteuerbefreiung für Unterrichtsleistungen selbstständiger Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH Pressemitteilung: Bestimmung der ortsüblichen Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbstständig, an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für Gewinne aus der Veräußerung von Lehrinstituten
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Sicherheitsleistung in Steuerhöhe nicht konstitutiv für die Eröffnung eines Steueraussetzungsverfahrens
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Keine neue Zinsfestsetzung nach Übergang von der Zusammen- zur Einzelveranlagung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • BFH: Alle am 16.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • VII R 33/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • III B 95/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 33/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 23/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • V R 32/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • IV R 1/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • X R 11/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • IX R 23/24
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • VI R 15/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Sicherheitsleistung in Steuerhöhe nicht konstitutiv für die Eröffnung eines Steueraussetzungsverfahrens
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Terminvorschau: Mündliche Verhandlung in drei Verfahren zur Grundsteuer „Bundesmodell“ am Mittwoch, 12. November 2025
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 16.10.2025
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsberatung: „Von der verpflichtenden zur gewollten Nachfrage“
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Gesellschaftsrecht: BRAK begrüßt moderate Ausweitung elektronischer Beurkundungen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Digitale Nachlassermittlung: BRAK fordert strengere Datenschutzregeln
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Bayern will Rechtsberatung durch Versicherer erlauben – Anwaltschaft kritisiert den Vorstoß
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags erst bei gröblicher Verfehlung der Programmvielfalt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 16.10.2025
  • DStV: Positive Stellungnahme zur EU-Brieftasche für Unternehmen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 16.10.2025
  • Auslegung von Klauseln in einer Verkehrs-Rechtsschutzversicherung im Zusammenhang mit einer Dieselklage
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • EU-Brieftasche für Unternehmen: Neues Potenzial für den Berufsstand
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Petitionsausschuss: Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Allgemeine Hinweise zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Absatz 1 EStG als außergewöhnliche Belastung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Berücksichtigung von Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland als außergewöhnliche Belastung nach § 33a Absatz 1 EStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025 – Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Gewährung von Aussetzung der Vollziehung wegen unzureichender Aktenvorlage durch das Finanzamt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Keine Schenkung an den Ehegatten durch Einräumung eines Altenteils im Zuge der Hofübergabe
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Europäisches Parlament: Rechtsausschuss positioniert sich zu wesentlichen Inhalten des Omnibus-Paketes I
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Steuerbefreiung für Elektroautos wird verlängert
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur neuen Aktivrente: Freiwilliges längeres Arbeiten soll sich lohnen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Haftung des Vermieters einer Eigentumswohnung für die Folgen des Sturzes eines Mieters bei Eisglätte auf dem gemeinschaftlichen Grundstück der Wohnungseigentümer
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bruchteilsrestitutionsberechtigung bei Anteilsverlust im Zuge einer Unternehmensschädigung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Betagter Anwalt klagt in eigener Sache: Trotzdem beA-Pflicht
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Verschärfung des nachträglichen Unternehmensverbunds in der Schlussabrechnung
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • FG Düsseldorf: Schenkung unter Nießbrauchsvorbehalt mit späterer Veräußerung von GmbH-Anteilen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Hoffnung auf Aufschwung bleibt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 15.10.2025
  • BMF Referentenentwurf: Achtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Bundestag: Anhörung zur Besteuerung von Kryptowerten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Steueroasen: EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 15.10.2025
  • Entwurf eines Achten Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Oktober 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • DStV: Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 gilt
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF: Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • Klagen gegen Restabfallgebühren der Stadt Göttingen haben Erfolg
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • „Einfacher, schneller, digitaler“ – Echte Fortschritte beim Bürokratieabbau durchsetzen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Inflationsrate im September 2025 bei +2,4 %
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF Kommentierung: Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.10.2025
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • BMF: Hilfsmittelerlass 2026 wurde veröffentlicht
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 14.10.2025
  • Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 14.10.2025
  • Mitgliedstaaten aktualisieren EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Rat billigt Schlussfolgerungen zur Nutzung von steuerlichen Anreizen zur Unterstützung sauberer Technologien und einer sauberen Industrie
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Digitale Steuerbescheide – Was ab 2026 gilt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Zum Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen unter Nießbrauchsvorbehalt und anschließender Weiterveräußerung nach Ablösung des Nießbrauchs
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Weitere Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art nach § 4 Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 KStG
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Deutschsprachige Reiseleitung: Kein Reisemangel, wenn Reiseleitung nur per WhatsApp zu erreichen
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • BFH: Zur Unkenntnis der Finanzbehörde bei einer Steuerhinterziehung durch Unterlassen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • BFH: Kein Erfordernis der Anforderung einer Lesebestätigung bei Übersendung eines Einspruchs per E-Mail
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Großhandelspreise im September 2025: +1,2 % gegenüber September 2024
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Beantragte Regelinsolvenzen im September 2025: +10,4 % zum Vorjahresmonat
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Landessozialgericht entscheidet über Mietobergrenzen für das Stadtgebiet Hannover
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 13.10.2025
  • Teil 1 – Maßnahmen und Berechtigte
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Steuerkomplexitätsindex: Weltweit wachsende Steuerkomplexität für Unternehmen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 13.10.2025
  • Team der Bucerius Law School siegt beim Moot Court zum Steuerrecht 2025
    Quelle: BFH-Pressemitteilungen veröffentlicht am 10.10.2025
  • Mittelstand startet leicht verschnupft in den Herbst
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • BMF Referentenentwurf: Änderung des Gesetzes zum BEPS-MLI
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Gesetz zur Änderung des Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24. November 2016 zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Modernisierungsagenda Digitalisierung: Bundesregierung will neue Standards für Gesetze
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Keine Erstattung von Arbeitgeberleistungen bei Absonderung wegen Infektion mit dem Coronavirus
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Quarantäne wegen Corona-Infektion – keine Verdienstausfall-Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Vermeidbarkeit der Infektion durch Inanspruchnahme einer öffentlich empfohlenen und für den Betroffenen möglichen Schutzimpfung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 10.10.2025
  • Nachträglich korrigierte Daten: Änderung nach § 175b AO bei Korrektur der Rechtsgrundlage und Rentenart
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Referentenentwurf: Steuerfreie Aktivrente soll zum 1.1.2026 starten
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 10.10.2025
  • Amts- und nicht Privathaftung für etwaige Impfschäden nach einer bis zum 7. April 2023 vorgenommenen Corona-Schutzimpfung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Fahrtenbuchauflage – Die Angabe einer „Briefkastenadresse“ und fiktiver Personalien ist keine ausreichende Mitwirkung im Verfahren
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • IESBA Handbook 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Schnellere und sicherere Sofortzahlungen in Euro werden Realität
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • § 5 Absatz 3 der Verordnung zur Durchführung des Ausbildungsunterstützungsfondsgesetzes vom 5. November 2024 unwirksam
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Keine Kostenerstattung für Kryokonservierung von Eizellen vor dem 01.07.2021
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: Berufungen der L-Bank erfolglos, Berufungen der Kläger teilweise erfolgreich
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Unzulässige Werbung mit einer Preisermäßigung
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Kein Erfordernis der Anforderung einer Lesebestätigung bei Übersendung eines Einspruchs per E-Mail
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH zur Unkenntnis der Finanzbehörde bei einer Steuerhinterziehung durch Unterlassen nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • BFH: Alle am 9.10.2025 veröffentlichten Entscheidungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • V B 25/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI B 3/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI R 2/23
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • IV S 9/25
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • VI R 14/22
    Quelle: BFH-Entscheidungen veröffentlicht am 09.10.2025
  • Exporte im August 2025: -0,5 % zum Juli 2025
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Überblick: Behindertenpauschbetrag: Höhe, Anspruch & Steuer-Tipps
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz – StoFöG)
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 09.10.2025
  • Niedersächsisches FG: Konsequenzen aus der Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 09.10.2025
  • Schleswig-Holsteinisches FG: Kein Vertrauensschutz bei sog. RETT-Blocker-Gestaltungen
    Quelle: Haufe: Steuer veröffentlicht am 08.10.2025
  • Herbstprojektion der Bundesregierung – Belebung der deutschen Wirtschaft erwartet, aber Reformbedarf bleibt
    Quelle: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin veröffentlicht am 08.10.2025
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zu Emails
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zu Emails
  • mail@katz-stb.de
  • 02232 50448 0
  • Bonnstraße 365, 50321 Brühl